Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Zur Darstellung Der Erziehungsproblematik Unter Besonderer Berucksichtigung Des Generationenkonflikts in Ausgesuchten Texten Christine Nostlingers
Paperback

Zur Darstellung Der Erziehungsproblematik Unter Besonderer Berucksichtigung Des Generationenkonflikts in Ausgesuchten Texten Christine Nostlingers

$171.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Examensarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,3, Universitat Potsdam, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Texte Christine Nostlingers sind in den meisten Fallen der Kinder- und Jugendliteratur zuzuordnen . Die Autorin gehort sicherlich zu den bekanntesten und auch produktivsten Kinder- und Jugendbuchautoren des 20. Jahrhunderts im deutschsprachigen Raum. Gerade letzterer Aspekt macht die Auseinandersetzung mit ausgewahlten Texten problematisch, begegnet dem Leser doch eine Fulle von uber Einhundert Publikationen von Bilderbuchern und Romanen zwischen 1970 und 2001 . Daher erscheint es erforderlich, die Auswahl der Texte zu erortern . Die Untersuchung ihrer Texte hinsichtlich der Erziehung, mit einem besonderen Augenmerk auf generationsspezifische Auspragungen, macht es zunachst jedoch notwendig, sich Gedanken uber Erziehung im Allgemeinen zu machen. Was ist unter Erziehung zu verstehen? Im Rahmen einer literaturwissenschaftlichen Betrachtung ist es sicherlich weder moglich noch notwendig, eine Fulle von Theorien und Ansichten padagogischer Natur zu erortern. Fur die folgende Betrachtung sei daher die zwar sehr verallgemeinernde, jedoch akzeptable Definition Webers gewahlt: Erziehung meint die in sozialer Interaktion erfolgende absichtliche Lernhilfe. Sie wird immer dann erforderlich, wenn ein Mensch eine Lernaufgabe nicht selbstandig zu bewaltigen vermag. Die Lernhilfen erstrecken sich nicht nur auf den Erwerb von instrumentellem Wissen und Konnen, sondern auch auf die Aneignung von Normen und Einstellungen. Da die kulturelle Lebensweise dem Menschen weder gebrauchsfertig angeboren ist noch sich von selbst biomechanisch entwickelt, ist er auf Lernen angewiesen. Der entscheidende und daher im Laufe der Untersuchung relevante Aspekt dieser Definition ist die Betrachtung von Erziehung als soziale Interaktion, also als interpersoneller Umgang von Erzieher und Kind.

In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
12 August 2008
Pages
80
ISBN
9783640130177

Examensarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,3, Universitat Potsdam, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Texte Christine Nostlingers sind in den meisten Fallen der Kinder- und Jugendliteratur zuzuordnen . Die Autorin gehort sicherlich zu den bekanntesten und auch produktivsten Kinder- und Jugendbuchautoren des 20. Jahrhunderts im deutschsprachigen Raum. Gerade letzterer Aspekt macht die Auseinandersetzung mit ausgewahlten Texten problematisch, begegnet dem Leser doch eine Fulle von uber Einhundert Publikationen von Bilderbuchern und Romanen zwischen 1970 und 2001 . Daher erscheint es erforderlich, die Auswahl der Texte zu erortern . Die Untersuchung ihrer Texte hinsichtlich der Erziehung, mit einem besonderen Augenmerk auf generationsspezifische Auspragungen, macht es zunachst jedoch notwendig, sich Gedanken uber Erziehung im Allgemeinen zu machen. Was ist unter Erziehung zu verstehen? Im Rahmen einer literaturwissenschaftlichen Betrachtung ist es sicherlich weder moglich noch notwendig, eine Fulle von Theorien und Ansichten padagogischer Natur zu erortern. Fur die folgende Betrachtung sei daher die zwar sehr verallgemeinernde, jedoch akzeptable Definition Webers gewahlt: Erziehung meint die in sozialer Interaktion erfolgende absichtliche Lernhilfe. Sie wird immer dann erforderlich, wenn ein Mensch eine Lernaufgabe nicht selbstandig zu bewaltigen vermag. Die Lernhilfen erstrecken sich nicht nur auf den Erwerb von instrumentellem Wissen und Konnen, sondern auch auf die Aneignung von Normen und Einstellungen. Da die kulturelle Lebensweise dem Menschen weder gebrauchsfertig angeboren ist noch sich von selbst biomechanisch entwickelt, ist er auf Lernen angewiesen. Der entscheidende und daher im Laufe der Untersuchung relevante Aspekt dieser Definition ist die Betrachtung von Erziehung als soziale Interaktion, also als interpersoneller Umgang von Erzieher und Kind.

Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
12 August 2008
Pages
80
ISBN
9783640130177