Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1,4, Gottfried Wilhelm Leibniz Universitat Hannover, 2 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit mochte in Grundzugen die zentralen Aussagen des vierten Kapitels Niklas Luhmanns Die Gesellschaft der Gesellschaft wiedergeben. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem Prozess sozialer Differenzierung, der sich bei Luhmann historisch in den vier Differenzierungsformen segmentar, periphar-zentral, stratifikatorisch und funktional-differenziert wiederfindet. Durch die zunehmende Ausdifferenzierung von Funktionssystemen entsteht schlielich das Individuum und die Weltgesellschaft. In einer Schlussbetrachtung sollen Luhmanns Ausfuhrungen kritisch beleuchtet werden.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1,4, Gottfried Wilhelm Leibniz Universitat Hannover, 2 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit mochte in Grundzugen die zentralen Aussagen des vierten Kapitels Niklas Luhmanns Die Gesellschaft der Gesellschaft wiedergeben. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem Prozess sozialer Differenzierung, der sich bei Luhmann historisch in den vier Differenzierungsformen segmentar, periphar-zentral, stratifikatorisch und funktional-differenziert wiederfindet. Durch die zunehmende Ausdifferenzierung von Funktionssystemen entsteht schlielich das Individuum und die Weltgesellschaft. In einer Schlussbetrachtung sollen Luhmanns Ausfuhrungen kritisch beleuchtet werden.