Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Droste, Wiglaf - Handschrift Und Leben Eines Deutschen Satirikers
Paperback

Droste, Wiglaf - Handschrift Und Leben Eines Deutschen Satirikers

$119.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Biographien, Note: gut, Universitat Leipzig, Veranstaltung: Seminar Kommentieren und Glossieren, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Autor dieser Arbeit betrachtet es als Vorzug, den Zynismus und die Pragnanz Wiglaf Drostes als eines seiner eigenen Vorbilder sehen zu konnen. Demzufolge soll an dieser Stelle auch ein Wort des Dankes an Droste gehen, der im Gesprach mit dem Autor dieser Arbeit einen auerst hilfreichen Dienst erwiesen hat. Der Groteil der Recherchen fur diese Arbeit ware ohne die Unterstutzung Drostes nicht zu einem befriedigenden Ende gekommen. Daruberhinaus ist anzumerken, da zum Untersuchungsobjekt auch nach umfangreicher Suche keine Literatur vorzuliegen scheint. Hinsichtlich einer allgemeinen Betrachtung des Themas Satire kommt es dem Autor zum einen auf die definitorischen, genrebezogenen Aussagen an, zum anderen soll Wiglaf Droste in einen gewissen Kontext der Satiretradition in Deutschland gestellt werden. Zuvor gehort ein Teil der Arbeit der - freilich ansatzhaften - Analyse seiner Methoden, fur die ausgewahlte Glossen und Feuilletons aus Drostes (inzwischen schon ganze Regale fullenden) Buchern herangezogen wurden. Einen weiteren Groteil dieser Arbeit nimmt die Frage ein, warum gerade Drostische Satire die bereits erwahnte Kritik auf sich zieht: Ist dies Juristerei oder Beleidigttun, Hame, Arger oder blanke Feindschaft? Ein Exkurs uber die rechtlichen Aspekte von Satire. […]

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
29 July 2008
Pages
64
ISBN
9783640121267

Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Biographien, Note: gut, Universitat Leipzig, Veranstaltung: Seminar Kommentieren und Glossieren, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Autor dieser Arbeit betrachtet es als Vorzug, den Zynismus und die Pragnanz Wiglaf Drostes als eines seiner eigenen Vorbilder sehen zu konnen. Demzufolge soll an dieser Stelle auch ein Wort des Dankes an Droste gehen, der im Gesprach mit dem Autor dieser Arbeit einen auerst hilfreichen Dienst erwiesen hat. Der Groteil der Recherchen fur diese Arbeit ware ohne die Unterstutzung Drostes nicht zu einem befriedigenden Ende gekommen. Daruberhinaus ist anzumerken, da zum Untersuchungsobjekt auch nach umfangreicher Suche keine Literatur vorzuliegen scheint. Hinsichtlich einer allgemeinen Betrachtung des Themas Satire kommt es dem Autor zum einen auf die definitorischen, genrebezogenen Aussagen an, zum anderen soll Wiglaf Droste in einen gewissen Kontext der Satiretradition in Deutschland gestellt werden. Zuvor gehort ein Teil der Arbeit der - freilich ansatzhaften - Analyse seiner Methoden, fur die ausgewahlte Glossen und Feuilletons aus Drostes (inzwischen schon ganze Regale fullenden) Buchern herangezogen wurden. Einen weiteren Groteil dieser Arbeit nimmt die Frage ein, warum gerade Drostische Satire die bereits erwahnte Kritik auf sich zieht: Ist dies Juristerei oder Beleidigttun, Hame, Arger oder blanke Feindschaft? Ein Exkurs uber die rechtlichen Aspekte von Satire. […]

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
29 July 2008
Pages
64
ISBN
9783640121267