Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Pilgern im Mittelalter: Ein fruhes standeubergreifendes Massenphanomen
Paperback

Pilgern im Mittelalter: Ein fruhes standeubergreifendes Massenphanomen

$113.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Lander - Mittelalter, Fruhe Neuzeit, Note: 2,0, Ruprecht-Karls-Universitat Heidelberg (Historisches Seminar), Veranstaltung: Grenzerfahrungen und Grenzuberschreitungen Europas im 13. Jahrhundert, 29 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Pilgern ist en vogue. Allein im Jahr 2007 haben ungefahr 120.000 Menschen die 800 km lange Strecke durch Nordspanien von Roncesvalles nach Santiago de Compostela zu Fuss, mit dem Pferd oder auf dem Fahrrad zuruckgelegt. Dabei ist 2007 gar kein heiliges Jahr. In solchen Jahren, in denen der Tag des heiligen Jakobus auf einen Sonntag fallt, wie zuletzt 2004, ist mit einem Pilgeransturm von bis zu 180.000 Pilgern zu rechnen . Aber nicht nur tatsachliche Pilgerzahlen geben Auskunfte uber den Stellenwert, den die geistig-spirituelle Sinnsuche in unserer Gesellschaft hat. Ein Blick auf die SPIEGEL-Bestseller Liste zeigt, dass seit Mai 2006 ein Buch auf den ersten Platzen steht, welches die Pilgerqualen eines deutschen Entertainers beschreibt. Mit bald 3 Millionen verkauften Exemplaren und mittlerweile in der 60. Auflage erhaltlich ist es das mit Abstand am meisten verkaufte Sachbuch in Deutschland . Und auch die Privatfernsehsender haben das grosse Geschaft mit dem Pilgertum entdeckt. Diejenigen, denen eigenes Pilgern zu muhsam, lesen zu anstrengend und das Hoeren eines Hoerbuches zu langweilig ist, die konnten sich auf Pro7 im Oktober 2007 Das grosse Promi-Pilgern ganz ohne eigene Anstrengung frei Haus liefern lassen. Aber wie neu ist das Massenphanomen Pilgern eigentlich? Ein Blick auf die Zahl der registrierten Jakobspilger zwischen 1986 und 2007 zeigt zwar, dass die Kurve deutlich nach oben ansteigt und auch andere christliche Pilgerstatten eindeutig starken Zulauf verzeichnen. Aber lasst sich daraus schon der Schluss ableiten, dass das massenhafte Pilgern, sei es nun zu einem der drei grossen christlichen Ziele Jerusalem, Rom oder Santiago de

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
28 July 2008
Pages
28
ISBN
9783640119851

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Lander - Mittelalter, Fruhe Neuzeit, Note: 2,0, Ruprecht-Karls-Universitat Heidelberg (Historisches Seminar), Veranstaltung: Grenzerfahrungen und Grenzuberschreitungen Europas im 13. Jahrhundert, 29 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Pilgern ist en vogue. Allein im Jahr 2007 haben ungefahr 120.000 Menschen die 800 km lange Strecke durch Nordspanien von Roncesvalles nach Santiago de Compostela zu Fuss, mit dem Pferd oder auf dem Fahrrad zuruckgelegt. Dabei ist 2007 gar kein heiliges Jahr. In solchen Jahren, in denen der Tag des heiligen Jakobus auf einen Sonntag fallt, wie zuletzt 2004, ist mit einem Pilgeransturm von bis zu 180.000 Pilgern zu rechnen . Aber nicht nur tatsachliche Pilgerzahlen geben Auskunfte uber den Stellenwert, den die geistig-spirituelle Sinnsuche in unserer Gesellschaft hat. Ein Blick auf die SPIEGEL-Bestseller Liste zeigt, dass seit Mai 2006 ein Buch auf den ersten Platzen steht, welches die Pilgerqualen eines deutschen Entertainers beschreibt. Mit bald 3 Millionen verkauften Exemplaren und mittlerweile in der 60. Auflage erhaltlich ist es das mit Abstand am meisten verkaufte Sachbuch in Deutschland . Und auch die Privatfernsehsender haben das grosse Geschaft mit dem Pilgertum entdeckt. Diejenigen, denen eigenes Pilgern zu muhsam, lesen zu anstrengend und das Hoeren eines Hoerbuches zu langweilig ist, die konnten sich auf Pro7 im Oktober 2007 Das grosse Promi-Pilgern ganz ohne eigene Anstrengung frei Haus liefern lassen. Aber wie neu ist das Massenphanomen Pilgern eigentlich? Ein Blick auf die Zahl der registrierten Jakobspilger zwischen 1986 und 2007 zeigt zwar, dass die Kurve deutlich nach oben ansteigt und auch andere christliche Pilgerstatten eindeutig starken Zulauf verzeichnen. Aber lasst sich daraus schon der Schluss ableiten, dass das massenhafte Pilgern, sei es nun zu einem der drei grossen christlichen Ziele Jerusalem, Rom oder Santiago de

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
28 July 2008
Pages
28
ISBN
9783640119851