Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

 
Paperback

Ramon Gomez de La Serna -Ismos- - Ein Werksuberblick

$124.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1,0, Freie Universitat Berlin (Romanistik, Spanische Literatur), Veranstaltung: Die Epoche des Avantgardismus in Spanien, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit vertieft das im Rahmen des Seminars -Die Epoche des Avantgardismus in Spanien- gehaltene Referat uber Ramon Gomez de la Sernas Werk Ismos1. Die Besonderheit des Werkes ergibt sich aus der Zusammensetzung seiner einzelnen Teile. Daher kann die fur literaturwissenschaftliche Arbeiten bekannte tiefergehende Analyse eines spezifischen Phanomens dem Werk nicht gerecht werden. Um den Rahmen dieser Arbeit nicht zu sprengen, werden seine reichhaltigen Facetten pars pro toto anhand ausgewahlter Kapitel beispielhaft dargestellt. Vorerst gibt die Arbeit einen allgemeinen Uberblick uber das Werk und seine Struktur. Dem Ziel des Werkes entgegenarbeitend werden die Kapitel der Ubersichtlichkeit halber zwei gegensatzlichen Kategorien zugeordnet. Bei dieser Einteilung gehoren Kapitel mit biographischem Charakter den so genannten ‘Personalismos’ an, jene, die es nicht sind bilden die Gruppe der -nicht-biographischen Ismos-. Fur Ramon steht das kunstlerisch-literarische Produkt immer in Interdependenz mit der Person des Kunstlers, er vermeidet es, sich selbst sowie die in seinen Augen bedeutenden Personlichkeiten einer spezifischen asthetischen Stromung unterzuordnen: Verdaderamente el, que sabia, como habia de decir despues, que todos los ismos no son al fin y al cabo mas que -personalismos-, posiciones personales que reflejan la figura de su creador, se resistio siempre a dejarse encuadrar en cualquier tendencia creada por otro.2 Auf eine weitere Unterscheidung unterhalb dieser Kategorien, z.B. zwischen Kunstlern und Schriftstellern, wird hier verzichtet, da keinesfalls alle Kapitel einzeln behandelt werden konnen. Zunachst werden kurz die nicht biographisch gepragte

In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
29 July 2008
Pages
36
ISBN
9783640118649

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1,0, Freie Universitat Berlin (Romanistik, Spanische Literatur), Veranstaltung: Die Epoche des Avantgardismus in Spanien, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit vertieft das im Rahmen des Seminars -Die Epoche des Avantgardismus in Spanien- gehaltene Referat uber Ramon Gomez de la Sernas Werk Ismos1. Die Besonderheit des Werkes ergibt sich aus der Zusammensetzung seiner einzelnen Teile. Daher kann die fur literaturwissenschaftliche Arbeiten bekannte tiefergehende Analyse eines spezifischen Phanomens dem Werk nicht gerecht werden. Um den Rahmen dieser Arbeit nicht zu sprengen, werden seine reichhaltigen Facetten pars pro toto anhand ausgewahlter Kapitel beispielhaft dargestellt. Vorerst gibt die Arbeit einen allgemeinen Uberblick uber das Werk und seine Struktur. Dem Ziel des Werkes entgegenarbeitend werden die Kapitel der Ubersichtlichkeit halber zwei gegensatzlichen Kategorien zugeordnet. Bei dieser Einteilung gehoren Kapitel mit biographischem Charakter den so genannten ‘Personalismos’ an, jene, die es nicht sind bilden die Gruppe der -nicht-biographischen Ismos-. Fur Ramon steht das kunstlerisch-literarische Produkt immer in Interdependenz mit der Person des Kunstlers, er vermeidet es, sich selbst sowie die in seinen Augen bedeutenden Personlichkeiten einer spezifischen asthetischen Stromung unterzuordnen: Verdaderamente el, que sabia, como habia de decir despues, que todos los ismos no son al fin y al cabo mas que -personalismos-, posiciones personales que reflejan la figura de su creador, se resistio siempre a dejarse encuadrar en cualquier tendencia creada por otro.2 Auf eine weitere Unterscheidung unterhalb dieser Kategorien, z.B. zwischen Kunstlern und Schriftstellern, wird hier verzichtet, da keinesfalls alle Kapitel einzeln behandelt werden konnen. Zunachst werden kurz die nicht biographisch gepragte

Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
29 July 2008
Pages
36
ISBN
9783640118649