Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Der (Rezeptions-)Weg Walthers vom Mittelalter in die Gegenwart: Walther von der Vogelweide - ein Nationaldichter?
Paperback

Der (Rezeptions-)Weg Walthers vom Mittelalter in die Gegenwart: Walther von der Vogelweide - ein Nationaldichter?

$31.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 1,3, Universitat Trier, Veranstaltung: Einfuhrung in die deutsche Literatur des Mittelalters, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschaftigt sich mit einem der bedeutendsten Sanger und Dichter des Mittelalters, Walther von der Vogelweide. Man weiss nur sehr wenig uber sein Leben, Lebenszeugnisse existieren kaum. Klar ist: Walther verbrachte sein Leben als fahrender Berufssanger (Verfasserlexikon, 670). Seine Lebensdaten werden auf die Zeit zwischen 1170 und 1230 rekonstruiert. Weiter lasst sich mit einiger Sicherheit annehmen, dass er aus dem ministerialen Stand stammt; eine niedere Ritterherkunft ohne Rechtsanspruche ist ebenfalls nicht auszuschliessen. Auch unklar ist seine Herkunft. Wahrend sich die Sudtiroler sicher sind, dass Walther einer der ihren war, erheben gleichzeitig Franken, Boehmen, Thurgauer und selbst Schweizer Anspruch auf Walther. […] Wie oben in der Kurzbiographie zu sehen, ist nur wenig uber die Person und das Leben Walthers bekannt. Die Wissenschaft ist viel auf Vermutungen und zweifelhafte UEberlieferungen angewiesen. Trotzdem ist Walther wohl einer der bekanntesten Schriftsteller Deutschlands: Jeder Schuler durfte seinen Namen schon einmal gehoert haben. Bemerkenswert ist dabei die Kontinuitat, mit der Walther uber viele Jahre, vielleicht sogar Generationen hinweg seinen Weg immer wieder in die Schulbucher findet: Er ist keine Modeerscheinung . Von angesehenen Wissenschaftlern wird er gar als Sanger des Reiches tituliert (vgl. Richter). Dabei kommt die Frage auf, warum wir nur so wenig uber ihn wissen, wenn er wirklich so popular ist. Aus diesem Grund beschaftigt sich diese Hausarbeit mit dem Weg der Waltherrezeption, angefangen zu seinen Lebzeiten bis hin in die heutige Zeit. […] Die Walther-Rezeption ist in dieser Arbeit in funf Phasen unterteilt, die groesstenteils ideologisch gekennzeichn

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
25 July 2008
Pages
44
ISBN
9783640116157

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 1,3, Universitat Trier, Veranstaltung: Einfuhrung in die deutsche Literatur des Mittelalters, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschaftigt sich mit einem der bedeutendsten Sanger und Dichter des Mittelalters, Walther von der Vogelweide. Man weiss nur sehr wenig uber sein Leben, Lebenszeugnisse existieren kaum. Klar ist: Walther verbrachte sein Leben als fahrender Berufssanger (Verfasserlexikon, 670). Seine Lebensdaten werden auf die Zeit zwischen 1170 und 1230 rekonstruiert. Weiter lasst sich mit einiger Sicherheit annehmen, dass er aus dem ministerialen Stand stammt; eine niedere Ritterherkunft ohne Rechtsanspruche ist ebenfalls nicht auszuschliessen. Auch unklar ist seine Herkunft. Wahrend sich die Sudtiroler sicher sind, dass Walther einer der ihren war, erheben gleichzeitig Franken, Boehmen, Thurgauer und selbst Schweizer Anspruch auf Walther. […] Wie oben in der Kurzbiographie zu sehen, ist nur wenig uber die Person und das Leben Walthers bekannt. Die Wissenschaft ist viel auf Vermutungen und zweifelhafte UEberlieferungen angewiesen. Trotzdem ist Walther wohl einer der bekanntesten Schriftsteller Deutschlands: Jeder Schuler durfte seinen Namen schon einmal gehoert haben. Bemerkenswert ist dabei die Kontinuitat, mit der Walther uber viele Jahre, vielleicht sogar Generationen hinweg seinen Weg immer wieder in die Schulbucher findet: Er ist keine Modeerscheinung . Von angesehenen Wissenschaftlern wird er gar als Sanger des Reiches tituliert (vgl. Richter). Dabei kommt die Frage auf, warum wir nur so wenig uber ihn wissen, wenn er wirklich so popular ist. Aus diesem Grund beschaftigt sich diese Hausarbeit mit dem Weg der Waltherrezeption, angefangen zu seinen Lebzeiten bis hin in die heutige Zeit. […] Die Walther-Rezeption ist in dieser Arbeit in funf Phasen unterteilt, die groesstenteils ideologisch gekennzeichn

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
25 July 2008
Pages
44
ISBN
9783640116157