Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Wohnen und Sozialer Wandel in Paris
Paperback

Wohnen und Sozialer Wandel in Paris

$110.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevoelkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: - , Humboldt-Universitat zu Berlin (Geographisches Institut), Veranstaltung: Stadtentwicklung in Paris und ihre soziooekonomischen Auswirkungen, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschaftigt sich mit der Thematik des Wohnungswesens und der Sozialstruktur in der Region Ile-de-France. Der Grossraum Paris hat mit einem Bevoelkerungsanteil von etwa 20 Prozent an der Gesamtbevoelkerung Frankreichs (entspricht etwa 11 Millionen Einwohnern) eine deutliche Primatstadtfunktion fur die Nation. Im Folgenden werden neben Grundlagen zur Bevoelkerungsentwicklung auf die aktuelle Situation des Pariser Wohnungsmarktes und die politische Regulation dessen eingegangen. Die Sozialstruktur der Region steht dabei in enger Verbindung mit den Charakteristika des Wohnungsmarktes. Auffallig sind besonders die Differenzen auf der Stadtteilebene, die sich unter anderem durch Mietpreise, Anteil an Sozialwohnungen und sozialen Komponenten zeigen. Neben exklusiven Stadtteilen mit hohem Mietpreisniveau existieren Arrondissements, die von schlechter Bausubstanz und grossen Anteilen armer Bevoelkerungsschichten gepragt sind.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Country
Germany
Date
24 July 2008
Pages
28
ISBN
9783640111213

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevoelkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: - , Humboldt-Universitat zu Berlin (Geographisches Institut), Veranstaltung: Stadtentwicklung in Paris und ihre soziooekonomischen Auswirkungen, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschaftigt sich mit der Thematik des Wohnungswesens und der Sozialstruktur in der Region Ile-de-France. Der Grossraum Paris hat mit einem Bevoelkerungsanteil von etwa 20 Prozent an der Gesamtbevoelkerung Frankreichs (entspricht etwa 11 Millionen Einwohnern) eine deutliche Primatstadtfunktion fur die Nation. Im Folgenden werden neben Grundlagen zur Bevoelkerungsentwicklung auf die aktuelle Situation des Pariser Wohnungsmarktes und die politische Regulation dessen eingegangen. Die Sozialstruktur der Region steht dabei in enger Verbindung mit den Charakteristika des Wohnungsmarktes. Auffallig sind besonders die Differenzen auf der Stadtteilebene, die sich unter anderem durch Mietpreise, Anteil an Sozialwohnungen und sozialen Komponenten zeigen. Neben exklusiven Stadtteilen mit hohem Mietpreisniveau existieren Arrondissements, die von schlechter Bausubstanz und grossen Anteilen armer Bevoelkerungsschichten gepragt sind.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Country
Germany
Date
24 July 2008
Pages
28
ISBN
9783640111213