Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Differenzierung im Sportunterricht
Paperback

Differenzierung im Sportunterricht

$109.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sport - Sportpadagogik, Didaktik, Note: 2,0, Ernst-Moritz-Arndt-Universitat Greifswald, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Sportunterricht soll als Unterricht in verschiedenen sportlichen Aktivitaten zur Foerderung der koerperlichen Entwicklung und des Wohlbefindens des Einzelnen dienen. Das dem Sportunterricht zugrunde liegende Verstandnis von Sport ist dabei weit gefasst. Es geht uber eine Systematisierung nach Sportarten hinaus, indem es in den Kontext des schulischen Bildungs- und Erziehungsauftrags eingebettet wird. Der Sportunterricht tragt zur Entwicklung der Bereitschaft und Fahigkeit bei, an der gegenwartigen kindlichen Bewegungskultur kompetent teilzunehmen und diese zukunftig mitzugestalten. Die Kinder erwerben Kenntnisse und Einsichten, Einstellungen und Haltungen, um die grundlegenden sachlichen und sozialen Bedingun-gen von Bewegung, Spiel und Sport zu verstehen und sich ihnen entsprechend angemessen verhalten zu koennen. In der Auseinandersetzung mit ihrem Koerper entwickeln und verbessern die Kinder ihre motorischen und koordinativen Fahigkeiten. Sie erfahren den Wechsel von koerperlicher Anspannung und Entspannung, Belastung und Erholung, schulen ihre Sinne und ihre Wahrnehmungsfahigkeit, erleben ihre Bewegungen und ihren Koerper vielfaltig und ler-nen, auch mit unangenehmen Empfindungen umzugehen. Sie werden darin unterstutzt, eine positive Einstellung zu ihrem Koerper und zu ihrer koerperlichen Leistungsfahigkeit zu gewinnen und Selbstvertrauen auszubilden. Dabei herrschen Unterschiede in einer Sportklasse auf den verschiedensten Ebenen. Nicht nur Geschlecht und Leistung spielen hierbei eine Rolle, auch Motivation, Disziplin, Interesse etc. sind bedeutsam. Die Bedingungen des Sportunterrichts, dessen Ziele und Werte, Methoden und Inhalte werden groesstenteils durch den Lehrer vermittelt. Die Aufgabe des Lehrers besteht darin, sich der herrschenden Ungleichheiten bewusst zu werden,

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Country
Germany
Date
24 July 2008
Pages
28
ISBN
9783640108930

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sport - Sportpadagogik, Didaktik, Note: 2,0, Ernst-Moritz-Arndt-Universitat Greifswald, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Sportunterricht soll als Unterricht in verschiedenen sportlichen Aktivitaten zur Foerderung der koerperlichen Entwicklung und des Wohlbefindens des Einzelnen dienen. Das dem Sportunterricht zugrunde liegende Verstandnis von Sport ist dabei weit gefasst. Es geht uber eine Systematisierung nach Sportarten hinaus, indem es in den Kontext des schulischen Bildungs- und Erziehungsauftrags eingebettet wird. Der Sportunterricht tragt zur Entwicklung der Bereitschaft und Fahigkeit bei, an der gegenwartigen kindlichen Bewegungskultur kompetent teilzunehmen und diese zukunftig mitzugestalten. Die Kinder erwerben Kenntnisse und Einsichten, Einstellungen und Haltungen, um die grundlegenden sachlichen und sozialen Bedingun-gen von Bewegung, Spiel und Sport zu verstehen und sich ihnen entsprechend angemessen verhalten zu koennen. In der Auseinandersetzung mit ihrem Koerper entwickeln und verbessern die Kinder ihre motorischen und koordinativen Fahigkeiten. Sie erfahren den Wechsel von koerperlicher Anspannung und Entspannung, Belastung und Erholung, schulen ihre Sinne und ihre Wahrnehmungsfahigkeit, erleben ihre Bewegungen und ihren Koerper vielfaltig und ler-nen, auch mit unangenehmen Empfindungen umzugehen. Sie werden darin unterstutzt, eine positive Einstellung zu ihrem Koerper und zu ihrer koerperlichen Leistungsfahigkeit zu gewinnen und Selbstvertrauen auszubilden. Dabei herrschen Unterschiede in einer Sportklasse auf den verschiedensten Ebenen. Nicht nur Geschlecht und Leistung spielen hierbei eine Rolle, auch Motivation, Disziplin, Interesse etc. sind bedeutsam. Die Bedingungen des Sportunterrichts, dessen Ziele und Werte, Methoden und Inhalte werden groesstenteils durch den Lehrer vermittelt. Die Aufgabe des Lehrers besteht darin, sich der herrschenden Ungleichheiten bewusst zu werden,

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Country
Germany
Date
24 July 2008
Pages
28
ISBN
9783640108930