Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Das philosophische Denken Edith Steins
Paperback

Das philosophische Denken Edith Steins

$62.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Edith Stein (1891-1942) war nicht nur eine judische hochbegabte Frau, eine Karmelitin und ein Opfer des Nazionalsozialismus in Auschwitz. Sie war auch ihrer Ausbildung nach eine Philosophin und als solche hat sie bis zum Ende ihres Lebens gewirkt. Der vorwiegende Teil ihres Werkes spiegelt eine philosophische Weltanschauung wider, die bereits in ihren Lehrjahren angelegt wurde und die sie im Dialog mit grossen Denkern wie Edmund Husserl und Thomas von Aquin weiterentwickelt hat. Der vorliegende Band moechte dazu einladen, die Gedankenwelt dieser herausragenden Frau und ihre Bedeutung fur die aktuellen Fragen, die dem heutigen Menschen wichtig sind, zu entdecken. Vor allem wird versucht, mit dieser Einfuhrung in die Philosophie von Edith Stein, ihre Grundintuition darzustellen. Daraus kann deutlich werden, dass eine abstrakte Tatigkeit wie die Philosophie letztlich dem Lebendigen dient.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
AV Akademikerverlag
Date
19 August 2015
Pages
88
ISBN
9783639859041

This title is printed to order. This book may have been self-published. If so, we cannot guarantee the quality of the content. In the main most books will have gone through the editing process however some may not. We therefore suggest that you be aware of this before ordering this book. If in doubt check either the author or publisher’s details as we are unable to accept any returns unless they are faulty. Please contact us if you have any questions.

Edith Stein (1891-1942) war nicht nur eine judische hochbegabte Frau, eine Karmelitin und ein Opfer des Nazionalsozialismus in Auschwitz. Sie war auch ihrer Ausbildung nach eine Philosophin und als solche hat sie bis zum Ende ihres Lebens gewirkt. Der vorwiegende Teil ihres Werkes spiegelt eine philosophische Weltanschauung wider, die bereits in ihren Lehrjahren angelegt wurde und die sie im Dialog mit grossen Denkern wie Edmund Husserl und Thomas von Aquin weiterentwickelt hat. Der vorliegende Band moechte dazu einladen, die Gedankenwelt dieser herausragenden Frau und ihre Bedeutung fur die aktuellen Fragen, die dem heutigen Menschen wichtig sind, zu entdecken. Vor allem wird versucht, mit dieser Einfuhrung in die Philosophie von Edith Stein, ihre Grundintuition darzustellen. Daraus kann deutlich werden, dass eine abstrakte Tatigkeit wie die Philosophie letztlich dem Lebendigen dient.

Read More
Format
Paperback
Publisher
AV Akademikerverlag
Date
19 August 2015
Pages
88
ISBN
9783639859041