Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Who killed Martin Luther King?
Paperback

Who killed Martin Luther King?

$105.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte - Amerika, Note: 2,0, Universitat Karlsruhe (TH) (Institut fur Geschichte), Veranstaltung: Martin Luther King, Jr. und die amerikanische Burgerrechtsbewegung in den 1950ern und 1960ern, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Spatestens nach seiner Ermordung im Jahr 1968 ist Martin Luther King, Jr., zu einer Legende geworden. Der gewaltlose Widerstand wird neben Mahatma Gandhi stets mit seiner Person in Verbindung gebracht werden, er ist das Gewissen Amerikas zu einer Zeit gewesen, in der soziale Ungerechtigkeit und Armut immer starker in den Vordergrund getreten sind und nicht mehr verleugnet werden konnten. Martin Luther King hat mit seinem Einsatz fur die Burgerrechtsbewegung zu seinen Lebzeiten polarisiert und sich durch seinen Appell nach sozialen Verbesserungen und seinem Einstehen gegen den grausamen Vietnam-Krieg gleichfalls viele einflussreiche Feinde geschaffen. Sein Moerder stammt aus dem Lager seiner argsten Feinde, den weissen Rassisten. Dies scheint zumindest das Motiv seines potentiellen Moerders James Earl Ray zu schein. Schnell entstehen nach Kings Tod und der Verurteilung des Taters aber Verdachtigungen und Spekulationen, die einen weit tiefergehenderen und komplizierteren Zusammenhang in seinem gewaltsamen Ableben sehen. Im Rahmen dieser Arbeit soll daher, knapp 40 Jahre nach dem Tod Martin Luther Kings, der Frage nachgegangen werden, inwiefern sich aus heutiger Sicht das damalige Attentat auf den Fuhrer der Burgerrechtsbewegung betrachten lasst. Es gilt zu prufen, ob die Frage, wer fur die Ermordung Kings verantwortlich gewesen ist, inzwischen zufriedenstellend beantwortet werden kann; ob wirklich nur ein Einzeltater zugange war, oder ob der Erschiessungsbefehl womoeglich aus elitaren oder kriminellen Kreisen gekommen ist. Dass es weiterhin nicht an gross angelegten Verschwoerungstheorien gibt, zeigen die Berichte des Rechtsanwalts William F. Pepper, der als ehemaliger Beka

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
5 July 2008
Pages
40
ISBN
9783638957380

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte - Amerika, Note: 2,0, Universitat Karlsruhe (TH) (Institut fur Geschichte), Veranstaltung: Martin Luther King, Jr. und die amerikanische Burgerrechtsbewegung in den 1950ern und 1960ern, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Spatestens nach seiner Ermordung im Jahr 1968 ist Martin Luther King, Jr., zu einer Legende geworden. Der gewaltlose Widerstand wird neben Mahatma Gandhi stets mit seiner Person in Verbindung gebracht werden, er ist das Gewissen Amerikas zu einer Zeit gewesen, in der soziale Ungerechtigkeit und Armut immer starker in den Vordergrund getreten sind und nicht mehr verleugnet werden konnten. Martin Luther King hat mit seinem Einsatz fur die Burgerrechtsbewegung zu seinen Lebzeiten polarisiert und sich durch seinen Appell nach sozialen Verbesserungen und seinem Einstehen gegen den grausamen Vietnam-Krieg gleichfalls viele einflussreiche Feinde geschaffen. Sein Moerder stammt aus dem Lager seiner argsten Feinde, den weissen Rassisten. Dies scheint zumindest das Motiv seines potentiellen Moerders James Earl Ray zu schein. Schnell entstehen nach Kings Tod und der Verurteilung des Taters aber Verdachtigungen und Spekulationen, die einen weit tiefergehenderen und komplizierteren Zusammenhang in seinem gewaltsamen Ableben sehen. Im Rahmen dieser Arbeit soll daher, knapp 40 Jahre nach dem Tod Martin Luther Kings, der Frage nachgegangen werden, inwiefern sich aus heutiger Sicht das damalige Attentat auf den Fuhrer der Burgerrechtsbewegung betrachten lasst. Es gilt zu prufen, ob die Frage, wer fur die Ermordung Kings verantwortlich gewesen ist, inzwischen zufriedenstellend beantwortet werden kann; ob wirklich nur ein Einzeltater zugange war, oder ob der Erschiessungsbefehl womoeglich aus elitaren oder kriminellen Kreisen gekommen ist. Dass es weiterhin nicht an gross angelegten Verschwoerungstheorien gibt, zeigen die Berichte des Rechtsanwalts William F. Pepper, der als ehemaliger Beka

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
5 July 2008
Pages
40
ISBN
9783638957380