Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Musik ALS Filmdramaturgisches Gestaltungsmittel
Paperback

Musik ALS Filmdramaturgisches Gestaltungsmittel

$114.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,5, Universitat der Kunste Berlin, Veranstaltung: Einfuhrung in die audiovisuelle Kommunikation, 7 + 4 online Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Musik im Film kann vielerlei Funktionen ubernehmen. Einerseits dient sie einer aueren Gestaltung eines Films, so bildet sie in Form von Titel- und Abspannmusik einen aueren Rahmen. Andererseits besitzt sie auch eine strukturierende Wirkung und hebt Szenenhohepunkte hervor, trennt Real- von Traumhandlungen oder verknupft Szenenfolgen. Filmmusik versucht also eine Bindung zwischen Film und Publikum zu schaffen, indem sie auf Erwartungen eingeht. Oft wird diese Musik fur einen konkreten Film komponiert. Eine Ausnahme bei der Wahl der Musik fur seine Filme bildet der Regisseur Quentin Tarantino. Bevor er die Arbeit an einem neuen Film beginnt, sucht er erst einmal in seiner Plattensammlung, um eine passende Eingangsmusik zu finden. Einen Song, der die Frage, das Wesen, das Ende eines Films schon enthalt. Demnach sind es bereits existierende Lieder, die er auch fur seinen Film Jackie Brown gewahlt hat. Besonders die Verwendung vorhandener Musik verbindet immer eine filmische und auerfilmische Erfahrung, die es in dieser Hausarbeit unter anderem zu untersuchen gilt. Dieses wird exemplarisch an drei Musikbeispielen aus dem Film Jackie Brown erfolgen. Leitfragen bei dieser Analyse erfolgen nach den Gesichtspunkten des Einsatzes, der Wirkung und dem jeweiligen Hintergrund der Musikstucke. Wie schafft es der Regisseur Quentin Tarantino Musik, die bereits existiert und ihre eigene Geschichte und Herkunft besitzt, in seinem Film Jackie Brown in der Weise einzuknupfen, so dass der Inhalt des Filmes und der Textinhalt des jeweils untersuchten Liedes thematisch zueinander passen, beziehungsweise sich in ihrer Wirkung wechselseitig dem Zuschauer erklaren?

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
3 July 2008
Pages
52
ISBN
9783638956512

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,5, Universitat der Kunste Berlin, Veranstaltung: Einfuhrung in die audiovisuelle Kommunikation, 7 + 4 online Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Musik im Film kann vielerlei Funktionen ubernehmen. Einerseits dient sie einer aueren Gestaltung eines Films, so bildet sie in Form von Titel- und Abspannmusik einen aueren Rahmen. Andererseits besitzt sie auch eine strukturierende Wirkung und hebt Szenenhohepunkte hervor, trennt Real- von Traumhandlungen oder verknupft Szenenfolgen. Filmmusik versucht also eine Bindung zwischen Film und Publikum zu schaffen, indem sie auf Erwartungen eingeht. Oft wird diese Musik fur einen konkreten Film komponiert. Eine Ausnahme bei der Wahl der Musik fur seine Filme bildet der Regisseur Quentin Tarantino. Bevor er die Arbeit an einem neuen Film beginnt, sucht er erst einmal in seiner Plattensammlung, um eine passende Eingangsmusik zu finden. Einen Song, der die Frage, das Wesen, das Ende eines Films schon enthalt. Demnach sind es bereits existierende Lieder, die er auch fur seinen Film Jackie Brown gewahlt hat. Besonders die Verwendung vorhandener Musik verbindet immer eine filmische und auerfilmische Erfahrung, die es in dieser Hausarbeit unter anderem zu untersuchen gilt. Dieses wird exemplarisch an drei Musikbeispielen aus dem Film Jackie Brown erfolgen. Leitfragen bei dieser Analyse erfolgen nach den Gesichtspunkten des Einsatzes, der Wirkung und dem jeweiligen Hintergrund der Musikstucke. Wie schafft es der Regisseur Quentin Tarantino Musik, die bereits existiert und ihre eigene Geschichte und Herkunft besitzt, in seinem Film Jackie Brown in der Weise einzuknupfen, so dass der Inhalt des Filmes und der Textinhalt des jeweils untersuchten Liedes thematisch zueinander passen, beziehungsweise sich in ihrer Wirkung wechselseitig dem Zuschauer erklaren?

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
3 July 2008
Pages
52
ISBN
9783638956512