Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Andre Bretons Nadja als Beispiel surrealistischen Schreibens
Paperback

Andre Bretons Nadja als Beispiel surrealistischen Schreibens

$119.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Romanistik - Franzoesisch - Literatur, Note: 1,3, Technische Universitat Berlin (Institut fur franzoesische Philologie), 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Ausarbeitung beschaftigt sich mit Andre Bretons Nadja . Zunachst wird das Phanomen des hasard objectif , das mit dem Werk sowie dem Surrealismus im Allgemeinen in enger Verbindung steht, erlautert. Eine weitere wichtige Rolle in Nadja spielt zudem die Beziehung zwischen dem Autor und der Hauptfigur, die in der Arbeit genauer analysiert und dargestellt wird. Diesbezuglich sind auch die Illustrationen sowie das Bild-Text-Verhaltnis im Buch von Wichtigkeit, worauf ebenfalls eingegangen wird. Abschliessend geht es um den Wahnsinn, der mit Nadja in Verbindung steht, den aus medizinischer Sicht galt sie als verruckt und wurde in eine psychiatrische Anstalt eingewiesen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
21 June 2008
Pages
32
ISBN
9783638953214

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Romanistik - Franzoesisch - Literatur, Note: 1,3, Technische Universitat Berlin (Institut fur franzoesische Philologie), 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Ausarbeitung beschaftigt sich mit Andre Bretons Nadja . Zunachst wird das Phanomen des hasard objectif , das mit dem Werk sowie dem Surrealismus im Allgemeinen in enger Verbindung steht, erlautert. Eine weitere wichtige Rolle in Nadja spielt zudem die Beziehung zwischen dem Autor und der Hauptfigur, die in der Arbeit genauer analysiert und dargestellt wird. Diesbezuglich sind auch die Illustrationen sowie das Bild-Text-Verhaltnis im Buch von Wichtigkeit, worauf ebenfalls eingegangen wird. Abschliessend geht es um den Wahnsinn, der mit Nadja in Verbindung steht, den aus medizinischer Sicht galt sie als verruckt und wurde in eine psychiatrische Anstalt eingewiesen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
21 June 2008
Pages
32
ISBN
9783638953214