Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Wir suln loben den heiligen geist - Der Stricker als Vermittler geistlicher Inhalte
Paperback

Wir suln loben den heiligen geist - Der Stricker als Vermittler geistlicher Inhalte

$105.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - AEltere Deutsche Literatur, Mediavistik, Note: 1,0, Friedrich-Schiller-Universitat Jena, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Vor uber 25 Jahren stellt Stephen L. Wailes fest, die Hoffnungen Hanns Fischers aus dem Jahr 1960 auf eine Belebung der Stricker-Forschung hatten sich nicht erfullt. Auch in den Jahren, die seither vergangen sind, hat insbesondere die geistliche Dichtung des mittelalterlichen Dichters wenig Interesse auf sich gezogen, obwohl gerade die geistlichen Themen von groesster Bedeutung fur den Stricker gewesen sind. Diese Tatsache wurdigend soll in dieser Arbeit eines der beeindruckendsten und umfangreichsten geistlichen Werke im Mittelpunkt stehen, das dem Stricker zugeschrieben wird: ‘Vom heiligen Geist’. Anhand dieses grossen Gedichtes wird der Versuch unternommen werden, den Mitteln auf die Spur zu kommen, deren sich der Stricker bei Aufbau und Gestaltung bedient hat, wie auch den besonderen Akzenten, die er bei der Verbreitung der geistlichen Lehren setzte. Zuvor jedoch wird sich ein Abschnitt mit den Umstanden der Entstehung der Dichtung des Strickers beschaftigen und der Frage nachgehen, inwieweit uberhaupt konkrete Aussagen uber Autor und Werk zulassig und machbar sind.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
17 June 2008
Pages
20
ISBN
9783638949491

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - AEltere Deutsche Literatur, Mediavistik, Note: 1,0, Friedrich-Schiller-Universitat Jena, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Vor uber 25 Jahren stellt Stephen L. Wailes fest, die Hoffnungen Hanns Fischers aus dem Jahr 1960 auf eine Belebung der Stricker-Forschung hatten sich nicht erfullt. Auch in den Jahren, die seither vergangen sind, hat insbesondere die geistliche Dichtung des mittelalterlichen Dichters wenig Interesse auf sich gezogen, obwohl gerade die geistlichen Themen von groesster Bedeutung fur den Stricker gewesen sind. Diese Tatsache wurdigend soll in dieser Arbeit eines der beeindruckendsten und umfangreichsten geistlichen Werke im Mittelpunkt stehen, das dem Stricker zugeschrieben wird: ‘Vom heiligen Geist’. Anhand dieses grossen Gedichtes wird der Versuch unternommen werden, den Mitteln auf die Spur zu kommen, deren sich der Stricker bei Aufbau und Gestaltung bedient hat, wie auch den besonderen Akzenten, die er bei der Verbreitung der geistlichen Lehren setzte. Zuvor jedoch wird sich ein Abschnitt mit den Umstanden der Entstehung der Dichtung des Strickers beschaftigen und der Frage nachgehen, inwieweit uberhaupt konkrete Aussagen uber Autor und Werk zulassig und machbar sind.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
17 June 2008
Pages
20
ISBN
9783638949491