Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Unterrichtsstunde: Der Wandel Der Arbeitswelt ALS Aktueller, Mehrdimensionaler Und Sozialpolitischer Gegenstand in Der Politischen Bildun
Paperback

Unterrichtsstunde: Der Wandel Der Arbeitswelt ALS Aktueller, Mehrdimensionaler Und Sozialpolitischer Gegenstand in Der Politischen Bildun

$113.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Didaktik, politische Bildung, Note: 1,7, Friedrich-Schiller-Universitat Jena (Institut fur Politikwissenschaft - Professur fur Didaktik der Politik), Veranstaltung: Sozialer Wandel und Sozialpolitik als Gegenstande der politischen Bildung, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Wandel der Arbeitswelt findet inmitten eines gesamtgesellschaftlichen Wandels statt und pragt magebend die Entwicklung eines jeden Individuums in der Gesellschaft. Es bleibt nicht aus sich dieser Herausforderung zu stellen, da jeder von ihr, gewollt oder nicht gewollt, betroffen ist. Die vorliegende Unterrichtsplanung soll das Thema: Arbeitswelt im Wandel im Problembereich des Sozialen Wandels aufgreifen und den Lernenden einen ubersichtlichen und zugleich kritischen Blick auf die zukunftigen gesellschaftlichen Entwicklungen in der Arbeitswelt werfen lassen. Durch die didaktische Reduktion, wird der komplexe Themenbereich strukturiert und wichtige Problembereiche herausgenommen, die fur den Gesamtzusammenhang bedeutend sind. Mit einer angemessenen Auswahl der Unterrichtsgegenstande, wird das Thema greifbar und schulerorientiert vermittelt. Gleichzeitig werden Materialien und die Methoden abwechslungsreich und ansprechend eingesetzt, sodass unterschiedliche Schlusselkompetenzen eingeubt werden konnen. Die Unterrichtseinheit muss den Anforderungen ihres Inhaltes dahingehend gerecht werden, dass sie neben Soft Skills und Schlusselkompetenzen, auch die Idee eines lebenslangen Lernens vermittelt. Die Lernenden sind dazu aufgefordert ihre eigenen Ideen, Gefuhle, Wunsche und Erfahrungen mit in den Unterrichtprozess einflieen zu lassen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
27 May 2008
Pages
52
ISBN
9783638945530

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Didaktik, politische Bildung, Note: 1,7, Friedrich-Schiller-Universitat Jena (Institut fur Politikwissenschaft - Professur fur Didaktik der Politik), Veranstaltung: Sozialer Wandel und Sozialpolitik als Gegenstande der politischen Bildung, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Wandel der Arbeitswelt findet inmitten eines gesamtgesellschaftlichen Wandels statt und pragt magebend die Entwicklung eines jeden Individuums in der Gesellschaft. Es bleibt nicht aus sich dieser Herausforderung zu stellen, da jeder von ihr, gewollt oder nicht gewollt, betroffen ist. Die vorliegende Unterrichtsplanung soll das Thema: Arbeitswelt im Wandel im Problembereich des Sozialen Wandels aufgreifen und den Lernenden einen ubersichtlichen und zugleich kritischen Blick auf die zukunftigen gesellschaftlichen Entwicklungen in der Arbeitswelt werfen lassen. Durch die didaktische Reduktion, wird der komplexe Themenbereich strukturiert und wichtige Problembereiche herausgenommen, die fur den Gesamtzusammenhang bedeutend sind. Mit einer angemessenen Auswahl der Unterrichtsgegenstande, wird das Thema greifbar und schulerorientiert vermittelt. Gleichzeitig werden Materialien und die Methoden abwechslungsreich und ansprechend eingesetzt, sodass unterschiedliche Schlusselkompetenzen eingeubt werden konnen. Die Unterrichtseinheit muss den Anforderungen ihres Inhaltes dahingehend gerecht werden, dass sie neben Soft Skills und Schlusselkompetenzen, auch die Idee eines lebenslangen Lernens vermittelt. Die Lernenden sind dazu aufgefordert ihre eigenen Ideen, Gefuhle, Wunsche und Erfahrungen mit in den Unterrichtprozess einflieen zu lassen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
27 May 2008
Pages
52
ISBN
9783638945530