Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Charlie Chaplins  Shoulder Arms  (1918) Und  The Great Dictator  (1940)
Paperback

Charlie Chaplins Shoulder Arms (1918) Und The Great Dictator (1940)

$119.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Mediengeschichte, Note: 2,7, Ludwig-Maximilians-Universitat Munchen, 27 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Charlie Chaplin war einer der groten (pantomimischen) Schauspieler und Komiker, die die Welt je gesehen hatte. Bekannt wurde er durch seine grotesken Komodien, in denen er den Tramp verkorperte: eine Figur irgendwo zwischen Landstreicher und Adeligem. Doch dieser Mensch, der zu seiner Zeit die ganze Welt zum Lachen veranlasste, benutzte seine Begabung, aus normalem Verhalten in besonderen Situationen Komodiantisches zu entwickeln, von Zeit zu Zeit auch dazu, seinem eigenen Gefuhl und seinen Anliegen Ausdruck zu verleihen. So geschehen wahrend des I. und II. Weltkrieges, als er 1918 Shoulder Arms drehte und 1939/40 The Great Dictator auf Leinwand bannte. Diese beiden Filme entstanden aus einer Idee Chaplins heraus. In beiden Filmen brachte er seine pazifistische Haltung und seinen Abscheu gegen den Krieg zum Ausdruck. Doch inwiefern kann man diese beiden Film miteinander vergleichen? Ziel meiner Arbeit wird es sein, darzulegen, dass beide Filme Chaplins Versuch darstellten, den Menschen seine (friedlichen) Ansichten anzubieten. Dennoch gibt es erhebliche Unterschiede bezuglich der genauen Motivation Chaplins, sich an das jeweilige Projekt heranzumachen. Zunachst werde ich einen kurzen biographischen Uberblick uber das Leben des Filmemachers geben. In Punkt 3. und 5. Werden schlielich die Umstande dargestellt, die zu der Entscheidung fuhrten, einen Film uber das Leben an der Front, bzw. einen Film uber einen Diktator zu machen. Neben Entstehung, Produktion und Entwicklung der Filme Shoulder Arms und The Great Dictator, werde ich ebenso auf die Rezeption der beide Filme beim Publikum, wie auch auf die Aufnahme durch die Kritiker eingehen (Punkte 3.3 und 5.3). Chaplins Filme waren schon immer Mittelpunkt von kontroversen Meinungen, aber gerade diese beiden

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
21 May 2008
Pages
32
ISBN
9783638943925

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Mediengeschichte, Note: 2,7, Ludwig-Maximilians-Universitat Munchen, 27 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Charlie Chaplin war einer der groten (pantomimischen) Schauspieler und Komiker, die die Welt je gesehen hatte. Bekannt wurde er durch seine grotesken Komodien, in denen er den Tramp verkorperte: eine Figur irgendwo zwischen Landstreicher und Adeligem. Doch dieser Mensch, der zu seiner Zeit die ganze Welt zum Lachen veranlasste, benutzte seine Begabung, aus normalem Verhalten in besonderen Situationen Komodiantisches zu entwickeln, von Zeit zu Zeit auch dazu, seinem eigenen Gefuhl und seinen Anliegen Ausdruck zu verleihen. So geschehen wahrend des I. und II. Weltkrieges, als er 1918 Shoulder Arms drehte und 1939/40 The Great Dictator auf Leinwand bannte. Diese beiden Filme entstanden aus einer Idee Chaplins heraus. In beiden Filmen brachte er seine pazifistische Haltung und seinen Abscheu gegen den Krieg zum Ausdruck. Doch inwiefern kann man diese beiden Film miteinander vergleichen? Ziel meiner Arbeit wird es sein, darzulegen, dass beide Filme Chaplins Versuch darstellten, den Menschen seine (friedlichen) Ansichten anzubieten. Dennoch gibt es erhebliche Unterschiede bezuglich der genauen Motivation Chaplins, sich an das jeweilige Projekt heranzumachen. Zunachst werde ich einen kurzen biographischen Uberblick uber das Leben des Filmemachers geben. In Punkt 3. und 5. Werden schlielich die Umstande dargestellt, die zu der Entscheidung fuhrten, einen Film uber das Leben an der Front, bzw. einen Film uber einen Diktator zu machen. Neben Entstehung, Produktion und Entwicklung der Filme Shoulder Arms und The Great Dictator, werde ich ebenso auf die Rezeption der beide Filme beim Publikum, wie auch auf die Aufnahme durch die Kritiker eingehen (Punkte 3.3 und 5.3). Chaplins Filme waren schon immer Mittelpunkt von kontroversen Meinungen, aber gerade diese beiden

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
21 May 2008
Pages
32
ISBN
9783638943925