Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Ehrenamtliches Engagement in Deutschland
Paperback

Ehrenamtliches Engagement in Deutschland

$109.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 2,0, Technische Universitat Darmstadt (Institut fur Soziologie), Veranstaltung: Erhebung und Analyse von Zeitbudgetdaten, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschaftigt sich mit dem ehrenamtlichen Engagement in Deutschland. Zunachst wird der Begriff des ehrenamtlichen Engagements etwas naher untersucht, da die Begrifflichkeit bei diesem Thema eine besondere Rolle spielt. Es gibt in der deutschen Sprache keine einheitliche Bezeichnung um das gesamte Phanomen zu untersuchen und je nach Studie fuhrt dies auch zu entsprechend unterschiedlichen Ergebnissen. Nach eingehender Betrachtung der Begrifflichkeit wird die Struktur naher beleuchtet, dies umfasst sowohl die quantitative Beteiligung der Bevoelkerung am ehrenamtlichen Engagement wie auch die Betrachtung der verschiedenen Bereiche, der Aufwandsentschadigung und der zeitlichen Belastung durch das ehrenamtliche Engagement. Weiterhin soll untersucht werden, welche Faktoren ein ehrenamtliches Engagement begunstigen und was einen Menschen dazu bringt auch zeitlich anspruchsvollere Aufgaben ohne Bezahlung zu ubernehmen. Die Unterschiede zwischen den alten und neuen Bundeslandern sowie die Unterschiede in der Beteiligung am ehrenamtlichen Engagement je nach sozialer Herkunft bilden eigene Kapitel um ausreichend Platz fur eine nahere Betrachtung zur Verfugung zu stellen. Grundlage der Arbeit sind insbesondere die Freiwilligensurveys 1999 und 2004, die Zeitbudgetstudie 1991/92 mit einer eigenen Auswertung des Public Use Files, die Untersuchung des Landes Nordrhein-Westfalen zum ehrenamtlichen Engagement Erwerbstatiger und die 14. Shell Jugendstudie. Ziel dieser Arbeit ist es, einen UEberblick uber das ehrenamtliche Engagement in Deutschland zu geben und die soziologisch besonders interessante Frage der ungleichen Verteilung in einzelnen Bevoelkerungsgruppen naher zu bele

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Country
Germany
Date
21 May 2008
Pages
28
ISBN
9783638943192

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 2,0, Technische Universitat Darmstadt (Institut fur Soziologie), Veranstaltung: Erhebung und Analyse von Zeitbudgetdaten, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschaftigt sich mit dem ehrenamtlichen Engagement in Deutschland. Zunachst wird der Begriff des ehrenamtlichen Engagements etwas naher untersucht, da die Begrifflichkeit bei diesem Thema eine besondere Rolle spielt. Es gibt in der deutschen Sprache keine einheitliche Bezeichnung um das gesamte Phanomen zu untersuchen und je nach Studie fuhrt dies auch zu entsprechend unterschiedlichen Ergebnissen. Nach eingehender Betrachtung der Begrifflichkeit wird die Struktur naher beleuchtet, dies umfasst sowohl die quantitative Beteiligung der Bevoelkerung am ehrenamtlichen Engagement wie auch die Betrachtung der verschiedenen Bereiche, der Aufwandsentschadigung und der zeitlichen Belastung durch das ehrenamtliche Engagement. Weiterhin soll untersucht werden, welche Faktoren ein ehrenamtliches Engagement begunstigen und was einen Menschen dazu bringt auch zeitlich anspruchsvollere Aufgaben ohne Bezahlung zu ubernehmen. Die Unterschiede zwischen den alten und neuen Bundeslandern sowie die Unterschiede in der Beteiligung am ehrenamtlichen Engagement je nach sozialer Herkunft bilden eigene Kapitel um ausreichend Platz fur eine nahere Betrachtung zur Verfugung zu stellen. Grundlage der Arbeit sind insbesondere die Freiwilligensurveys 1999 und 2004, die Zeitbudgetstudie 1991/92 mit einer eigenen Auswertung des Public Use Files, die Untersuchung des Landes Nordrhein-Westfalen zum ehrenamtlichen Engagement Erwerbstatiger und die 14. Shell Jugendstudie. Ziel dieser Arbeit ist es, einen UEberblick uber das ehrenamtliche Engagement in Deutschland zu geben und die soziologisch besonders interessante Frage der ungleichen Verteilung in einzelnen Bevoelkerungsgruppen naher zu bele

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Country
Germany
Date
21 May 2008
Pages
28
ISBN
9783638943192