Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1,30, Fachhochschule fur Wirtschaft Berlin, Veranstaltung: Marktregulierung und Wettbewerb in Europa, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschaftigt sich mit dem Phanomen der so genannten Low-Cost-Carrier (LCC), die auch im allgemeinen Sprachgebrauch als Billigflieger oder englisch no-frills-airlines bezeichnet werden. Das Erscheinen dieser Fluggesellschaften, wie Ryanair und easyJet Anfang/Mitte der 90er Jahre, wirbelte spatestens nach der Jahrtausendwende den europaischen Luftverkehrsmarkt gehoerig durcheinander und hat seitdem auch auf die etablierten Fluggesellschaften (so genannte Network- oder Flagcarrier wie Lufthansa, British Airways oder Air France) erhebliche Auswirkungen gehabt. Die wesentlichen Faktoren, die zum Erfolg dieser Fluggesellschaften beitragen, werden in dieser Arbeit behandelt.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1,30, Fachhochschule fur Wirtschaft Berlin, Veranstaltung: Marktregulierung und Wettbewerb in Europa, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschaftigt sich mit dem Phanomen der so genannten Low-Cost-Carrier (LCC), die auch im allgemeinen Sprachgebrauch als Billigflieger oder englisch no-frills-airlines bezeichnet werden. Das Erscheinen dieser Fluggesellschaften, wie Ryanair und easyJet Anfang/Mitte der 90er Jahre, wirbelte spatestens nach der Jahrtausendwende den europaischen Luftverkehrsmarkt gehoerig durcheinander und hat seitdem auch auf die etablierten Fluggesellschaften (so genannte Network- oder Flagcarrier wie Lufthansa, British Airways oder Air France) erhebliche Auswirkungen gehabt. Die wesentlichen Faktoren, die zum Erfolg dieser Fluggesellschaften beitragen, werden in dieser Arbeit behandelt.