Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Kaiser Karl IV. - Leben Und Werk VOR Dem Hintergrund Der Ersten Reichsverfassung
Paperback

Kaiser Karl IV. - Leben Und Werk VOR Dem Hintergrund Der Ersten Reichsverfassung

$120.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Lander - Mittelalter, Fruhe Neuzeit, Note: 2,0, Otto-Friedrich-Universitat Bamberg, Veranstaltung: Deutsch, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Deutsch in der Goldenen Bulle - Fiktion oder Synonym? - Wie bereits erwahnt verfasste Karl IV. die Goldene Bulle in lateinischer Sprache. Was also meinte er, als er formulierte, da die Kurfursten und der Erzbischof von Mainz den Eid in deutscher Sprache aufzusagen hatten? In Kapitel 16 der Goldenen Bulle findet ein Phanomen Erwahnung - Burger, die, um das Joch ihrer Fursten und Landesherren abzuschutteln, sich als Burger anderer Stadte aufnehmen lassen, deren Freiheiten genieen und von ihnen beschutzt werden, obschon sie noch auf Landern ihres fruheren Herrschers wohnen, die sogenannten Pfahlburger in deutschen Landen. Was bedeuteten deutsche Lande in dieser Zeit? Oder gar Kapitel 31 der Goldenen Bulle, in welchem die Kurfursten, des Reiches Saulen und Flanken, dem Erwerb von Sprachen unterworfen werden, damit sie von mehr Leuten verstanden werden, wenn sie bei der Fursorge fur die Bedurfnisse so vieler (….) beistehen und einen Teil ihrer Regierungssorgen tragen.(….) und man als wahrscheinlich voraussetzt, da sie die ihnen angestammte deutsche Sprache kennen und von Kindheit an gelernt haben(….) . Von welcher deutschen Sprache ist hier die Rede?

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
19 May 2008
Pages
64
ISBN
9783638940399

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Lander - Mittelalter, Fruhe Neuzeit, Note: 2,0, Otto-Friedrich-Universitat Bamberg, Veranstaltung: Deutsch, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Deutsch in der Goldenen Bulle - Fiktion oder Synonym? - Wie bereits erwahnt verfasste Karl IV. die Goldene Bulle in lateinischer Sprache. Was also meinte er, als er formulierte, da die Kurfursten und der Erzbischof von Mainz den Eid in deutscher Sprache aufzusagen hatten? In Kapitel 16 der Goldenen Bulle findet ein Phanomen Erwahnung - Burger, die, um das Joch ihrer Fursten und Landesherren abzuschutteln, sich als Burger anderer Stadte aufnehmen lassen, deren Freiheiten genieen und von ihnen beschutzt werden, obschon sie noch auf Landern ihres fruheren Herrschers wohnen, die sogenannten Pfahlburger in deutschen Landen. Was bedeuteten deutsche Lande in dieser Zeit? Oder gar Kapitel 31 der Goldenen Bulle, in welchem die Kurfursten, des Reiches Saulen und Flanken, dem Erwerb von Sprachen unterworfen werden, damit sie von mehr Leuten verstanden werden, wenn sie bei der Fursorge fur die Bedurfnisse so vieler (….) beistehen und einen Teil ihrer Regierungssorgen tragen.(….) und man als wahrscheinlich voraussetzt, da sie die ihnen angestammte deutsche Sprache kennen und von Kindheit an gelernt haben(….) . Von welcher deutschen Sprache ist hier die Rede?

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
19 May 2008
Pages
64
ISBN
9783638940399