Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Unternehmensratings und ihre Aussagekraft fur Eigen- und Fremdkapitalgeber: Eine kritische Wurdigung
Paperback

Unternehmensratings und ihre Aussagekraft fur Eigen- und Fremdkapitalgeber: Eine kritische Wurdigung

$187.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2,7, Hochschule RheinMain, Veranstaltung: Rating, 54 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Globalisierung und Internationalisierung der Geld- und Kapitalmarkte ist das Volumen der internationalen Finanzstroeme stark angestiegen. Aufgrund der Kapitalintensitat der Produktionsprozesse vieler Unternehmen und dem Anwachsen der Geldmengen der Gesellschaft hat die Bedeutung dieser Finanzmarkte in den vergangenen Jahren entsprechend zugenommen. Private und institutionelle Investoren treten dabei als Geldgeber auf und stellen Emittenten uber den Kapitalmarkt finanzielle Mittel zur Verfugung. Ziel der Kapitaluberlassung ist neben der Kapitalerhaltung einen Wertzuwachs zu erzielen. Dass dieses Vorhaben nicht immer erreicht wird, zeigen u.a. Insolvenzstatistiken. Zwar ist die Anzahl der Unternehmensinsolvenzen in Europa in den letzten zwei Jahren zuruckgegangen, dennoch gab es allein im Jahr 2006 141.448 insolvent gemeldete Unternehmen. Der Anleger muss in diesem Fall befurchten, dass sein investiertes Kapital und/oder vereinbarte Zinsen ausfallen oder nicht fristgerecht gezahlt werden. Die Auswahl der richtigen Anlage erweist sich fur den Investor oftmals als komplex. Damit dieser seine Anlageentscheidung treffen kann, muss er zunachst eine Vielzahl von Informationen uber den Emittenten einholen und auswerten. Haufig scheitern Investoren an dieser Stelle, da sie nicht uber das notwendige Know-how verfugen. Fur viele Investoren bietet hier das Rating eine entscheidende Orientierungshilfe. Eine Vielzahl von quantitativen und qualitativen Informationen wird von Rating-Agenturen analysiert und zu einem international anerkannten Ratingsymbol verdichtet. Dieses ist einfach zu interpretieren und macht die Bonitat verschiedener Emittenten vergleichbar. Leider weist eine Bewertung durch externe Spezialisten jedoch Grenzen auf. Ratingagenturen sind nach grossen Unternehm

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
30 April 2008
Pages
84
ISBN
9783638937061

Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2,7, Hochschule RheinMain, Veranstaltung: Rating, 54 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Globalisierung und Internationalisierung der Geld- und Kapitalmarkte ist das Volumen der internationalen Finanzstroeme stark angestiegen. Aufgrund der Kapitalintensitat der Produktionsprozesse vieler Unternehmen und dem Anwachsen der Geldmengen der Gesellschaft hat die Bedeutung dieser Finanzmarkte in den vergangenen Jahren entsprechend zugenommen. Private und institutionelle Investoren treten dabei als Geldgeber auf und stellen Emittenten uber den Kapitalmarkt finanzielle Mittel zur Verfugung. Ziel der Kapitaluberlassung ist neben der Kapitalerhaltung einen Wertzuwachs zu erzielen. Dass dieses Vorhaben nicht immer erreicht wird, zeigen u.a. Insolvenzstatistiken. Zwar ist die Anzahl der Unternehmensinsolvenzen in Europa in den letzten zwei Jahren zuruckgegangen, dennoch gab es allein im Jahr 2006 141.448 insolvent gemeldete Unternehmen. Der Anleger muss in diesem Fall befurchten, dass sein investiertes Kapital und/oder vereinbarte Zinsen ausfallen oder nicht fristgerecht gezahlt werden. Die Auswahl der richtigen Anlage erweist sich fur den Investor oftmals als komplex. Damit dieser seine Anlageentscheidung treffen kann, muss er zunachst eine Vielzahl von Informationen uber den Emittenten einholen und auswerten. Haufig scheitern Investoren an dieser Stelle, da sie nicht uber das notwendige Know-how verfugen. Fur viele Investoren bietet hier das Rating eine entscheidende Orientierungshilfe. Eine Vielzahl von quantitativen und qualitativen Informationen wird von Rating-Agenturen analysiert und zu einem international anerkannten Ratingsymbol verdichtet. Dieses ist einfach zu interpretieren und macht die Bonitat verschiedener Emittenten vergleichbar. Leider weist eine Bewertung durch externe Spezialisten jedoch Grenzen auf. Ratingagenturen sind nach grossen Unternehm

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
30 April 2008
Pages
84
ISBN
9783638937061