Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Unternehmensfuhrung, Management, Organisation, Note: 1,3, Hochschule Zittau/Gorlitz; Standort Gorlitz, Veranstaltung: Qualitatsmanagement, 26 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im ersten Teil der Studienarbeit wird auf die Eigenarten von Qualitatsmanagementsystemen eingegangen. Dabei werden Vorteile sowie die acht Grundsatze des Qualitatsmanagements erlautert. Im zweiten Teil der Arbeit wird auf die Automobilrichtlinie ISO / TS 16949:2002 ubergeleitet und ein Vergleich mit der DIN EN ISO 9001:2000 gezogen. Abschlieend wird auf den prozessorientierten Ansatz der DIN - Normen eingegangen und dazu das Prozessmodell naher beleuchtet. Im letzten Teil der Arbeit werden die Schritte der Einfuhrung eines Qualitatsmanagementsystems am praktischen Beispiel des Unternehmens Natalia GmbH explizit dargelegt. Alle Namen betreffend die Firma sowie die Mitarbeiter sind aus datenschutzrechtlichen Grunden frei erfunden.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Unternehmensfuhrung, Management, Organisation, Note: 1,3, Hochschule Zittau/Gorlitz; Standort Gorlitz, Veranstaltung: Qualitatsmanagement, 26 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im ersten Teil der Studienarbeit wird auf die Eigenarten von Qualitatsmanagementsystemen eingegangen. Dabei werden Vorteile sowie die acht Grundsatze des Qualitatsmanagements erlautert. Im zweiten Teil der Arbeit wird auf die Automobilrichtlinie ISO / TS 16949:2002 ubergeleitet und ein Vergleich mit der DIN EN ISO 9001:2000 gezogen. Abschlieend wird auf den prozessorientierten Ansatz der DIN - Normen eingegangen und dazu das Prozessmodell naher beleuchtet. Im letzten Teil der Arbeit werden die Schritte der Einfuhrung eines Qualitatsmanagementsystems am praktischen Beispiel des Unternehmens Natalia GmbH explizit dargelegt. Alle Namen betreffend die Firma sowie die Mitarbeiter sind aus datenschutzrechtlichen Grunden frei erfunden.