Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Menschen Mit Down-Syndrom: Verhaltensanderungen Im Alter
Paperback

Menschen Mit Down-Syndrom: Verhaltensanderungen Im Alter

$297.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sozialpadagogik / Sozialarbeit, Note: 1,0, Katholische Hochschule Freiburg, ehem. Katholische Fachhochschule Freiburg im Breisgau, 47 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema dieser Arbeit lautet Verhaltensanderungen bei Menschen mit Down-Syndrom im Alter. Bei Menschen mit Down-Syndrom kommt es im Alter aus den verschiedensten Grunden (haufig) zu Verhaltensanderungen. Diese konnen Teil des normalen Alterungsprozesses sein oder aber auch auf eine Erkrankung hinweisen. Da Menschen mit Down-Syndrom u. a. aufgrund mangelnder Kommunikationsfahigkeit sich selbst (oft) anderen nicht verbal mitteilen konnen, gilt folgendes: Eine Verhaltensanderung muss genauso als eine Form von Kommunikation angesehen werden. (Deutsches Down-Syndrom InfoCenter, 2006, S. 7). Diese Arbeit will dabei helfen diese Form der Kommunikation zu verstehen, indem hier neben Erkrankungen, auch die Demenz vom Alzheimer-Typ (DAT) sowie psychische Storungen, die alle insbesondere bei alter werdenden und alten Menschen mit Down-Syndrom (spezifische) Verhaltensanderungen mit sich bringen, ausfuhrlich skizziert werden. Neben der Akzentuierung auf den Verhaltensanderungen liegt ein weiterer Schwerpunkt dieser Arbeit auf der Kompetenzorientierung. Unabhangig von Verhaltensanderungen z.B. aufgrund einer DAT haben Menschen mit Down-Syndrom Kompetenzen, die es zu erhalten, zu fordern oder zu (re)aktivieren gilt.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
28 March 2008
Pages
184
ISBN
9783638921060

Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sozialpadagogik / Sozialarbeit, Note: 1,0, Katholische Hochschule Freiburg, ehem. Katholische Fachhochschule Freiburg im Breisgau, 47 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema dieser Arbeit lautet Verhaltensanderungen bei Menschen mit Down-Syndrom im Alter. Bei Menschen mit Down-Syndrom kommt es im Alter aus den verschiedensten Grunden (haufig) zu Verhaltensanderungen. Diese konnen Teil des normalen Alterungsprozesses sein oder aber auch auf eine Erkrankung hinweisen. Da Menschen mit Down-Syndrom u. a. aufgrund mangelnder Kommunikationsfahigkeit sich selbst (oft) anderen nicht verbal mitteilen konnen, gilt folgendes: Eine Verhaltensanderung muss genauso als eine Form von Kommunikation angesehen werden. (Deutsches Down-Syndrom InfoCenter, 2006, S. 7). Diese Arbeit will dabei helfen diese Form der Kommunikation zu verstehen, indem hier neben Erkrankungen, auch die Demenz vom Alzheimer-Typ (DAT) sowie psychische Storungen, die alle insbesondere bei alter werdenden und alten Menschen mit Down-Syndrom (spezifische) Verhaltensanderungen mit sich bringen, ausfuhrlich skizziert werden. Neben der Akzentuierung auf den Verhaltensanderungen liegt ein weiterer Schwerpunkt dieser Arbeit auf der Kompetenzorientierung. Unabhangig von Verhaltensanderungen z.B. aufgrund einer DAT haben Menschen mit Down-Syndrom Kompetenzen, die es zu erhalten, zu fordern oder zu (re)aktivieren gilt.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
28 March 2008
Pages
184
ISBN
9783638921060