Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Novellentheorien. 19. Jahrhundert, 20. Jahrhundert Und Neue Ansatze
Paperback

Novellentheorien. 19. Jahrhundert, 20. Jahrhundert Und Neue Ansatze

$142.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Germanistik - Gattungen, Note: 1,7, Ruhr-Universitat Bochum, 44 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Es existiert derzeit eine schier unuberschaubar anmutende Fulle von widerstreitenden Theorien und Meinungen uber die Novelle und ihre formalen Kriterien. Die vorliegende novellentheoretische Arbeit bietet einen Uberblick uber die Hauptstromungen der Novellentheorien des 19. Jahrhunderts und beschaftigt sich unter dem Aspekt der Weiterentwicklung mit den Novellentheorien des 20. Jahrhunderts. Da eine eindeutige Definition der Novelle unter den Kriterien der Novellenforschung des 19. und 20. Jahrhunderts nahezu unmoglich erscheint, mehren sich in der jungeren Novellenforschung die Stimmen, die fur neue Wege zur Novellendefinition pladieren und diese auch beschreiten. Einer dieser neuen Definitionsversuche, Manfred Schunichts Theorie von der teleologischen und bilateralen Struktur der Novelle, wird in dieser Arbeit vorgestellt und kritisch kommentiert. Die Ergebnisse der Analyse der Novellentheorien des 19. und 20. Jahrhunderts sowie des oben genannten neuen Ansatzes werden abschlieend zusammengefasst dargestellt.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
24 April 2008
Pages
56
ISBN
9783638916288

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Germanistik - Gattungen, Note: 1,7, Ruhr-Universitat Bochum, 44 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Es existiert derzeit eine schier unuberschaubar anmutende Fulle von widerstreitenden Theorien und Meinungen uber die Novelle und ihre formalen Kriterien. Die vorliegende novellentheoretische Arbeit bietet einen Uberblick uber die Hauptstromungen der Novellentheorien des 19. Jahrhunderts und beschaftigt sich unter dem Aspekt der Weiterentwicklung mit den Novellentheorien des 20. Jahrhunderts. Da eine eindeutige Definition der Novelle unter den Kriterien der Novellenforschung des 19. und 20. Jahrhunderts nahezu unmoglich erscheint, mehren sich in der jungeren Novellenforschung die Stimmen, die fur neue Wege zur Novellendefinition pladieren und diese auch beschreiten. Einer dieser neuen Definitionsversuche, Manfred Schunichts Theorie von der teleologischen und bilateralen Struktur der Novelle, wird in dieser Arbeit vorgestellt und kritisch kommentiert. Die Ergebnisse der Analyse der Novellentheorien des 19. und 20. Jahrhunderts sowie des oben genannten neuen Ansatzes werden abschlieend zusammengefasst dargestellt.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
24 April 2008
Pages
56
ISBN
9783638916288