Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Entwicklung Und Bedeutung Der Farbe Im Film Am Beispiel Von Gary Ross 'Pleasantville
Paperback

Entwicklung Und Bedeutung Der Farbe Im Film Am Beispiel Von Gary Ross ‘Pleasantville

$110.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,3, Universitat Siegen, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Farbe war und ist ein wesentlicher Bestandteil unserer alltaglichen Wahrnehmung und wie im Folgenden gezeigt wird, gab es von jeher Bemuhungen, kunstlich hergestellte Abbildungen, wie z.B. Filme, Fotos aber auch Gemalde so realistisch wie moeglich zu gestalten. Als Grundlage fur die systematische Zuordnung der Farbe im physikalischen Sinne, aber auch der immanenten Bedeutung der Farbe im psychologischen Sinne, diente hier lange Zeit die Farbenlehre Goethes. Zunachst werden einige theoretische Ansatze vorgestellt, auf die ich in der spateren Filmanalyse zuruckgreifen werde. Bei der Untersuchung des Films Pleasantville wird es im Folgenden nicht um die Bedeutung der einzelnen Farben gehen, obgleich es Signalfarben gibt die in ihrer jeweiligen Funktion interpretiert werden koennten, sondern um die Funktion und Bedeutung der Farbe in ihrer Opposition zur kontrastierenden schwarzweissen Darstellung.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Country
Germany
Date
19 February 2008
Pages
28
ISBN
9783638911238

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,3, Universitat Siegen, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Farbe war und ist ein wesentlicher Bestandteil unserer alltaglichen Wahrnehmung und wie im Folgenden gezeigt wird, gab es von jeher Bemuhungen, kunstlich hergestellte Abbildungen, wie z.B. Filme, Fotos aber auch Gemalde so realistisch wie moeglich zu gestalten. Als Grundlage fur die systematische Zuordnung der Farbe im physikalischen Sinne, aber auch der immanenten Bedeutung der Farbe im psychologischen Sinne, diente hier lange Zeit die Farbenlehre Goethes. Zunachst werden einige theoretische Ansatze vorgestellt, auf die ich in der spateren Filmanalyse zuruckgreifen werde. Bei der Untersuchung des Films Pleasantville wird es im Folgenden nicht um die Bedeutung der einzelnen Farben gehen, obgleich es Signalfarben gibt die in ihrer jeweiligen Funktion interpretiert werden koennten, sondern um die Funktion und Bedeutung der Farbe in ihrer Opposition zur kontrastierenden schwarzweissen Darstellung.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Country
Germany
Date
19 February 2008
Pages
28
ISBN
9783638911238