Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Uberlieferung Der Asopischen Fabeln Unter Besonderer Berucksichtigung Der Zeit Des Medienwechsels
Paperback

Die Uberlieferung Der Asopischen Fabeln Unter Besonderer Berucksichtigung Der Zeit Des Medienwechsels

$120.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 1,3, Universitat Trier, Veranstaltung: Zentrale Texte aus der Zeit des Medienwechsels, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff asopische Fabeln lasst zunachst eine Sammlung von Fabeln vermuten, die von einem Autor namens Asop verfasst wurde. Tatsachlich wird man in der Literatur fundig, geht man von dieser Uberlegung aus. Die Schaffenszeit Asops wird auf das 6. Jahrhundert vor Christus datiert; obwohl uber zweieinhalbtausend Jahre vergangen sind, sind noch heute fast alle seine Fabeln bekannt. Dabei stellen sie kein Nischenwissen dar, sondern sind auerst popular. Deshalb wird in der Arbeit ein Blick auf die lange Uberlieferungsgeschichte der asopischen Fabeln geworfen werden. Dabei steht die Frage im Vordergrund, inwieweit die Uberlieferung kontinuierlich verlauft oder ob und wann es Bruche gibt. Eine besondere Rolle spielt dabei das Zeitalter des sog. Medienwechsels.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
19 February 2008
Pages
52
ISBN
9783638910507

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 1,3, Universitat Trier, Veranstaltung: Zentrale Texte aus der Zeit des Medienwechsels, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff asopische Fabeln lasst zunachst eine Sammlung von Fabeln vermuten, die von einem Autor namens Asop verfasst wurde. Tatsachlich wird man in der Literatur fundig, geht man von dieser Uberlegung aus. Die Schaffenszeit Asops wird auf das 6. Jahrhundert vor Christus datiert; obwohl uber zweieinhalbtausend Jahre vergangen sind, sind noch heute fast alle seine Fabeln bekannt. Dabei stellen sie kein Nischenwissen dar, sondern sind auerst popular. Deshalb wird in der Arbeit ein Blick auf die lange Uberlieferungsgeschichte der asopischen Fabeln geworfen werden. Dabei steht die Frage im Vordergrund, inwieweit die Uberlieferung kontinuierlich verlauft oder ob und wann es Bruche gibt. Eine besondere Rolle spielt dabei das Zeitalter des sog. Medienwechsels.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
19 February 2008
Pages
52
ISBN
9783638910507