Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Romanistik - Franzoesisch - Literatur, Note: 2,3, Albert-Ludwigs-Universitat Freiburg (Romanisches Seminar), Veranstaltung: Proseminar II franzoesische Literaturwissenschaft zu Racine, 2 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die meist vertretene Meinung uber das Stuck ist, dass es sich bei dem Thema der Tragoedie um Unglucke, die Liebe und den Tod des Britannicus handelt. Georges Couton sieht hinter diesem Aspekt ein raffiniertes Spiel von geheimen Allianzen, das sich wie ein roter Faden durch das Stuck zieht. Diese Allianzen werden in der Sprache des XVII. Jahrhunderts cabales genannt. So grunden sich unbestandige politische Gleichgewichte. Verbindungen werden geknupft und dann wieder geloest und dadurch koennen immer wieder neue Allianzen entstehen und in Aktion treten. Dieses Spiel dauert vier oder funf Jahre, aber um den Leser zur Aufmerksamkeit anzuregen, hat Racine dieses Spiel auf eine offensichtliche aber auch gleichzeitig auf eine diskrete Weise und in kurzer Form beschrieben. Dieses wird sichtlich, wenn man den Machtaufstieg von Agrippine als Beispiel heranzieht. Die Amtseinfuhrung von Agrippine vollzieht sich in mehreren zeitlichen Etappen, wobei sie in dem Werk von Racine nur in zwei Versen dargestellt wird: Quand de Britannicus la mere condamnee Laissa de Claudius disputer lhymenee . Die erste Etappe ist die Heirat von Claude und Agrippine. Aber um nicht nur Witwe des Kaisers zu sein, da Claude sich seinem Lebensende neigt, muss sich Agrippine eine andere Methode ausdenken, damit sie nicht an Macht verliert. Die erste cabale wird inszeniert. Sie verheiratet Neron, Agrippines Sohn aus erster Ehe, mit Octavie, Tochter von Claude. Neron wird von Claude adoptiert und damit kann er gesetzlich an der Macht teilhaben. Der Aufstieg wird durch eine methodische Publizitatskampagne unterstutzt: Als Gouverneur erhalt Neron den bekanntesten roemischen Philosophen Seneque und einen im Krieg verl
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Romanistik - Franzoesisch - Literatur, Note: 2,3, Albert-Ludwigs-Universitat Freiburg (Romanisches Seminar), Veranstaltung: Proseminar II franzoesische Literaturwissenschaft zu Racine, 2 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die meist vertretene Meinung uber das Stuck ist, dass es sich bei dem Thema der Tragoedie um Unglucke, die Liebe und den Tod des Britannicus handelt. Georges Couton sieht hinter diesem Aspekt ein raffiniertes Spiel von geheimen Allianzen, das sich wie ein roter Faden durch das Stuck zieht. Diese Allianzen werden in der Sprache des XVII. Jahrhunderts cabales genannt. So grunden sich unbestandige politische Gleichgewichte. Verbindungen werden geknupft und dann wieder geloest und dadurch koennen immer wieder neue Allianzen entstehen und in Aktion treten. Dieses Spiel dauert vier oder funf Jahre, aber um den Leser zur Aufmerksamkeit anzuregen, hat Racine dieses Spiel auf eine offensichtliche aber auch gleichzeitig auf eine diskrete Weise und in kurzer Form beschrieben. Dieses wird sichtlich, wenn man den Machtaufstieg von Agrippine als Beispiel heranzieht. Die Amtseinfuhrung von Agrippine vollzieht sich in mehreren zeitlichen Etappen, wobei sie in dem Werk von Racine nur in zwei Versen dargestellt wird: Quand de Britannicus la mere condamnee Laissa de Claudius disputer lhymenee . Die erste Etappe ist die Heirat von Claude und Agrippine. Aber um nicht nur Witwe des Kaisers zu sein, da Claude sich seinem Lebensende neigt, muss sich Agrippine eine andere Methode ausdenken, damit sie nicht an Macht verliert. Die erste cabale wird inszeniert. Sie verheiratet Neron, Agrippines Sohn aus erster Ehe, mit Octavie, Tochter von Claude. Neron wird von Claude adoptiert und damit kann er gesetzlich an der Macht teilhaben. Der Aufstieg wird durch eine methodische Publizitatskampagne unterstutzt: Als Gouverneur erhalt Neron den bekanntesten roemischen Philosophen Seneque und einen im Krieg verl