Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 1,0, Technische Universitat Dresden (Institut fur Geschichte), Veranstaltung: Zweierlei Singularitat. Stalinismus und Nationalsozialismus im Vergleich, 38 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: -Sie haben etwa 180-200 Divisionen zur Verfugung, vielleicht auch etwas weniger, jedenfalls ungefahr soviel wie wir. An personellem und materiellem Wert sind sie mit uns uberhaupt nicht zu vergleichen. Der Durchsto geht an verschiedenen Stellen vor sich. Sie werden glatt aufgerollt. Der Fuhrer schatzt die Aktion auf etwa 4 Monate, ich schatze viel weniger. Der Bolschewismus wird wie ein Kartenhaus zusammenbrechen. Wir stehen vor einem Siegeszug ohnegleichen.- Dies notierte der Propagandaminister des Dritten Reiches, Joseph Goebbels, sechs Tage vor Beginn des -Unternehmens Barbarossa-, dem deutschen Angriff auf die Sowjetunion am 22. Juni 1941, in sein Tagebuch und verlieh damit seiner Beurteilung des kunftigen Gegners Geltung. Goebbels sollte mit seiner Geringschatzung nicht Recht behalten. Entlang der Linie Wolga-Archangelsk plante man einen Sperrgurtel gegen die asiatischen Gebiete der Sowjetunion, von wo aus die deutsche Luftwaffe die noch ubrig gebliebenen Industriegebiete im Ural zerstoren und das Land damit niedergeworfen und wirtschaftlich ausgebeutet werden sollte. Im Oktober 1941 schien die Rechnung des nationalsozialistischen Deutschlands beinahe aufgegangen zu sein. Die Rote Armee stand kurz vor dem Zusammenbruch, der deutschen Wehrmacht war eine der erfolgreichsten Offensiven der Geschichte gelungen, in der sie etwa drei Millionen sowjetische Soldaten totete oder gefangen nahm. Im darauf folgenden Winter jedoch konnte, kurz vor der Hauptstadt Moskau, der Vormarsch gestoppt und damit die Wende eingeleitet werden. Letztendlich verlor Hitler-Deutschland diesen Krieg 1945 endgultig. Wie kam es trotz der scheinbar - und z
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 1,0, Technische Universitat Dresden (Institut fur Geschichte), Veranstaltung: Zweierlei Singularitat. Stalinismus und Nationalsozialismus im Vergleich, 38 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: -Sie haben etwa 180-200 Divisionen zur Verfugung, vielleicht auch etwas weniger, jedenfalls ungefahr soviel wie wir. An personellem und materiellem Wert sind sie mit uns uberhaupt nicht zu vergleichen. Der Durchsto geht an verschiedenen Stellen vor sich. Sie werden glatt aufgerollt. Der Fuhrer schatzt die Aktion auf etwa 4 Monate, ich schatze viel weniger. Der Bolschewismus wird wie ein Kartenhaus zusammenbrechen. Wir stehen vor einem Siegeszug ohnegleichen.- Dies notierte der Propagandaminister des Dritten Reiches, Joseph Goebbels, sechs Tage vor Beginn des -Unternehmens Barbarossa-, dem deutschen Angriff auf die Sowjetunion am 22. Juni 1941, in sein Tagebuch und verlieh damit seiner Beurteilung des kunftigen Gegners Geltung. Goebbels sollte mit seiner Geringschatzung nicht Recht behalten. Entlang der Linie Wolga-Archangelsk plante man einen Sperrgurtel gegen die asiatischen Gebiete der Sowjetunion, von wo aus die deutsche Luftwaffe die noch ubrig gebliebenen Industriegebiete im Ural zerstoren und das Land damit niedergeworfen und wirtschaftlich ausgebeutet werden sollte. Im Oktober 1941 schien die Rechnung des nationalsozialistischen Deutschlands beinahe aufgegangen zu sein. Die Rote Armee stand kurz vor dem Zusammenbruch, der deutschen Wehrmacht war eine der erfolgreichsten Offensiven der Geschichte gelungen, in der sie etwa drei Millionen sowjetische Soldaten totete oder gefangen nahm. Im darauf folgenden Winter jedoch konnte, kurz vor der Hauptstadt Moskau, der Vormarsch gestoppt und damit die Wende eingeleitet werden. Letztendlich verlor Hitler-Deutschland diesen Krieg 1945 endgultig. Wie kam es trotz der scheinbar - und z