Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Edv in Der Sozialen Arbeit
Paperback

Edv in Der Sozialen Arbeit

$142.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Examensarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sozialpadagogik / Sozialarbeit, Note: 1,0, Hochschule fur Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (Sozialwesen), Veranstaltung: EDV, 38 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Jahrelang war in weiten Kreisen im Arbeitsfeld der Sozialen Arbeit ein massiver Widerstand gegen einen umfassenden EDV-Einsatz zu spuren. Er begrundete sich einerseits auf der Tatsache, dass die Soziale Arbeit ein sehr heterogenes Arbeitsfeld ist und Vorgange schwer standardisierbar und erfassbar sind, andererseits spiegelt er Befurchtungen von Sozialarbeitern vor vermehrter Kontrolle durch neue Informationstechnologien wider. In den letzten Jahren hat sich dies grundlegend geandert und nicht nur in unserem Verein werden Softwareanwendungen fur die Erstellung von Akten, die Pflege von groen Datenbestanden, die Verwaltung der Organisation, die Evaluation unserer Arbeit, die Offentlichkeitsarbeit, aber auch fur weiterfuhrende Bereiche wie Diagnose und Therapie unserer Klienten genutzt. Ausreichende Computerkenntnisse unserer Mitarbeiter sind nicht nur notig, um die aufgezahlten Anforderungen bewaltigen zu konnen, sondern auch, um relevantes Wissen an Klienten weiterzugeben, um sie fur ein Zurechtkommen in der heutigen stark informationstechnologiebasierten Wissensgesellschaft rusten zu konnen. Aufgrund der beengten Raumlichkeiten unserer Vereins konnen derartige Trainingsprogramme nicht im Haus durchgefuhrt werden, wir nutzen aber regelmaig diesbezuglich gut ausgestattete Jugendzentren, um Kindern psychisch kranker Eltern u.a. Grundkenntnisse der Internetrecherche, Kommunikation mit neuen Medien, Erstellung von Dokumenten und einfacher Programmierung beizubringen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
30 January 2008
Pages
56
ISBN
9783638905640

Examensarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sozialpadagogik / Sozialarbeit, Note: 1,0, Hochschule fur Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (Sozialwesen), Veranstaltung: EDV, 38 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Jahrelang war in weiten Kreisen im Arbeitsfeld der Sozialen Arbeit ein massiver Widerstand gegen einen umfassenden EDV-Einsatz zu spuren. Er begrundete sich einerseits auf der Tatsache, dass die Soziale Arbeit ein sehr heterogenes Arbeitsfeld ist und Vorgange schwer standardisierbar und erfassbar sind, andererseits spiegelt er Befurchtungen von Sozialarbeitern vor vermehrter Kontrolle durch neue Informationstechnologien wider. In den letzten Jahren hat sich dies grundlegend geandert und nicht nur in unserem Verein werden Softwareanwendungen fur die Erstellung von Akten, die Pflege von groen Datenbestanden, die Verwaltung der Organisation, die Evaluation unserer Arbeit, die Offentlichkeitsarbeit, aber auch fur weiterfuhrende Bereiche wie Diagnose und Therapie unserer Klienten genutzt. Ausreichende Computerkenntnisse unserer Mitarbeiter sind nicht nur notig, um die aufgezahlten Anforderungen bewaltigen zu konnen, sondern auch, um relevantes Wissen an Klienten weiterzugeben, um sie fur ein Zurechtkommen in der heutigen stark informationstechnologiebasierten Wissensgesellschaft rusten zu konnen. Aufgrund der beengten Raumlichkeiten unserer Vereins konnen derartige Trainingsprogramme nicht im Haus durchgefuhrt werden, wir nutzen aber regelmaig diesbezuglich gut ausgestattete Jugendzentren, um Kindern psychisch kranker Eltern u.a. Grundkenntnisse der Internetrecherche, Kommunikation mit neuen Medien, Erstellung von Dokumenten und einfacher Programmierung beizubringen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
30 January 2008
Pages
56
ISBN
9783638905640