Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Implikationszusammenhange und Transfererscheinungen zwischen Print- und AV-Medien
Paperback

Implikationszusammenhange und Transfererscheinungen zwischen Print- und AV-Medien

$104.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Massenmedien allgemein, Note: 2, Universitat Luneburg, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das moderne, literarisch anspruchvolle Bilderbuch ist aufgrund seiner asthetischen Verarbeitung von unterschiedlichen Text-Bild-Konzepten als eine Brucke zwischen traditionellen Printmedien und neuen medialen Erscheinungsformen anzusehen. Es hat die wichtige Sozialisationsfunktion, junge Leser in die sprachlichen und aussersprachlichen Symbolwelten unserer Kommunikationsgesellschaft einzufuhren. Die gegenwartige Bewusstwerdung von Intermedialitat ist ein Phanomen, dass zu einer bedeutenden wissenschaftlichen Erkenntnis gefuhrt hat: Die Entwicklung der Medien verlauft nicht linear, sondern ist sowohl von Einwirkungs- als auch von Ruckwirkungsprozessen gepragt. AEltere Medien verschwinden durch das Entstehen neuer Medien nicht von der Bildflache. Sie sind zunachst Vorbilder fur neue mediale Entwicklungen, ubernehmen aber in der Regel nach einiger Zeit auch Elemente der neuen Medien im Rahmen ihrer endogenen Gestaltungsmoeglichkeiten. Medien beeinflussen sich wechselseitig und unterliegen einer inhaltlichen und formalen Koevolution. Diese Arbeit nahert sich den Vermittlungsformen- und inhalten aktueller Bilderbucher an. Die systematische Untersuchung der Implikationszusammenhange und Transfererscheinungen zwischen Print- und AV-Medien bildet eine unverzichtbare Grundlage.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Country
Germany
Date
1 February 2008
Pages
24
ISBN
9783638904698

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Massenmedien allgemein, Note: 2, Universitat Luneburg, 23 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das moderne, literarisch anspruchvolle Bilderbuch ist aufgrund seiner asthetischen Verarbeitung von unterschiedlichen Text-Bild-Konzepten als eine Brucke zwischen traditionellen Printmedien und neuen medialen Erscheinungsformen anzusehen. Es hat die wichtige Sozialisationsfunktion, junge Leser in die sprachlichen und aussersprachlichen Symbolwelten unserer Kommunikationsgesellschaft einzufuhren. Die gegenwartige Bewusstwerdung von Intermedialitat ist ein Phanomen, dass zu einer bedeutenden wissenschaftlichen Erkenntnis gefuhrt hat: Die Entwicklung der Medien verlauft nicht linear, sondern ist sowohl von Einwirkungs- als auch von Ruckwirkungsprozessen gepragt. AEltere Medien verschwinden durch das Entstehen neuer Medien nicht von der Bildflache. Sie sind zunachst Vorbilder fur neue mediale Entwicklungen, ubernehmen aber in der Regel nach einiger Zeit auch Elemente der neuen Medien im Rahmen ihrer endogenen Gestaltungsmoeglichkeiten. Medien beeinflussen sich wechselseitig und unterliegen einer inhaltlichen und formalen Koevolution. Diese Arbeit nahert sich den Vermittlungsformen- und inhalten aktueller Bilderbucher an. Die systematische Untersuchung der Implikationszusammenhange und Transfererscheinungen zwischen Print- und AV-Medien bildet eine unverzichtbare Grundlage.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Country
Germany
Date
1 February 2008
Pages
24
ISBN
9783638904698