Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Paperback

Die Entwicklung des Werbemarktes unter dem Einfluss der neuen Medien

$104.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienoekonomie, -management, Note: 1,3, Technische Universitat Dresden (Institut fur Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Einfuhrung in die Struktur und Organisation der Medien, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit seinen umfassenden Nutzungsmoeglichkeiten wie Kommunikation, Unterhaltung, Nachrichtenbeschaffung aus dem In- und Ausland, aktuelle Serviceinformationen wie Wetter und Verkehr, die Tagesaktualitat ubergreifende Informationssuche, Online-Shopping, Online-Banking u.v.m. stellt das World Wide Web (WWW) das vielseitigste und interaktivste Medium uberhaupt dar und zeigt seit Mitte der 1990er Jahre permanent wachsende Nutzerzahlen. Da erscheint es logisch, dass dieses Medium Auswirkungen auf die klassischen Medien wie Fernsehen, Presse und Hoerfunk hat - sei es im Hinblick auf das Nutzungsverhalten von Onlinern oder auf die zunehmende Attraktivitat des Internets als Werbetrager. Die ARD/ ZDF-Online-Studie von 2004 hat allerdings verdeutlicht, dass das Internet im Wettbewerb um das Medienzeitbudget kaum einen Konkurrenten fur die klassischen Medien darstellt, sondern eher als Erganzungsmedium genutzt wird. Diese Arbeit soll allerdings nicht den Einfluss der neuen Medien auf die Attraktivitat konventioneller Medien fur die Nutzer, sondern fur die Werbung treibenden Branchen untersuchen. Dabei stellen sich einige wichtige Fragen, die im Rahmen dieser Arbeit beantwortet werden sollen: Welche Auswirkungen hat Online-Werbung auf den deutschen Werbemarkt im Allgemeinen? Koennte das Internet klassische Werbetrager wie Presse und Fernsehen verdrangen? Und mit welchen Mitteln begegnen diese der Online-Werbung als neuem Konkurrenten? Ich werde mich dabei auf die Entwicklung des deutschen Werbemarktes unter dem Einfluss der neuen Medien beschranken.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Country
Germany
Date
20 January 2008
Pages
40
ISBN
9783638896498

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienoekonomie, -management, Note: 1,3, Technische Universitat Dresden (Institut fur Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Einfuhrung in die Struktur und Organisation der Medien, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit seinen umfassenden Nutzungsmoeglichkeiten wie Kommunikation, Unterhaltung, Nachrichtenbeschaffung aus dem In- und Ausland, aktuelle Serviceinformationen wie Wetter und Verkehr, die Tagesaktualitat ubergreifende Informationssuche, Online-Shopping, Online-Banking u.v.m. stellt das World Wide Web (WWW) das vielseitigste und interaktivste Medium uberhaupt dar und zeigt seit Mitte der 1990er Jahre permanent wachsende Nutzerzahlen. Da erscheint es logisch, dass dieses Medium Auswirkungen auf die klassischen Medien wie Fernsehen, Presse und Hoerfunk hat - sei es im Hinblick auf das Nutzungsverhalten von Onlinern oder auf die zunehmende Attraktivitat des Internets als Werbetrager. Die ARD/ ZDF-Online-Studie von 2004 hat allerdings verdeutlicht, dass das Internet im Wettbewerb um das Medienzeitbudget kaum einen Konkurrenten fur die klassischen Medien darstellt, sondern eher als Erganzungsmedium genutzt wird. Diese Arbeit soll allerdings nicht den Einfluss der neuen Medien auf die Attraktivitat konventioneller Medien fur die Nutzer, sondern fur die Werbung treibenden Branchen untersuchen. Dabei stellen sich einige wichtige Fragen, die im Rahmen dieser Arbeit beantwortet werden sollen: Welche Auswirkungen hat Online-Werbung auf den deutschen Werbemarkt im Allgemeinen? Koennte das Internet klassische Werbetrager wie Presse und Fernsehen verdrangen? Und mit welchen Mitteln begegnen diese der Online-Werbung als neuem Konkurrenten? Ich werde mich dabei auf die Entwicklung des deutschen Werbemarktes unter dem Einfluss der neuen Medien beschranken.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Country
Germany
Date
20 January 2008
Pages
40
ISBN
9783638896498