Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Magisterarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Amerikanistik - Literatur, Note: 2,3, Heinrich-Heine-Universitat Dusseldorf, 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Weg, der mich dazu gefuhrt hat, mich nun schon seit Langerem mit Steinbeck auseinander zu setzen, ist recht unkonventioneller Natur. Die Lekture der Romane von John Steinbeck war das Resultat meines Interesses fur die italienischen Autoren des Neorealismus. Meine grote Aufmerksamkeit galt dabei insbesondere Cesare Pavese, der wahrend der Kriegsjahre in Europa und in der unmittelbaren Nachkriegszeit in seinen Romanen ein realistisches Bild Italiens wiedergegeben hat und seinen Blick dabei auch auf das literarische Geschehen jenseits des Ozeans gerichtet hat. Diesen Ausblick habe ich aufgegriffen und habe Of Mice and Men gelesen. Liest man Steinbecks depression novels, so wendet man sich geradezu automatisch dem Zeitabschnitt der Geschichte der Vereinigten Staaten zu, in der diese Geschichten spielen. Ein Gefuhl, dass man auf dem richtigen Weg ist, stellt sich ein, wenn man im Geschichtsatlas The American Nation: A History of the United States im Kapitel Literature in the Depression ein Zitat Steinbecks findet, in dem er sich selbst als Partisan bezeichnet. Er schreibe fur die common working people, genau das also, was ihm die Kritiker seiner Zeit entgegenhielten, namlich dass er fur die Arbeiter Partei ergriff. In jedem Fall sehe ich darin eine Bestatigung der Parallelen zwischen Steinbeck und den zeitgenossischen Schriftstellern der Resistenza in Italien. Wie ich finde, wird damit gleichsam die Thematik seiner depression novels, mit der ich mich in dieser Arbeit beschaftigen mochte, auf den Punkt gebracht und passend dazu beginnt meine Arbeit mit dem Zitat I am completely partisan auf dem Zwischenblatt (Seite II). Bei kaum einem anderen Autor seiner Epoche spielt sich die Handlung in einer solchen Nahe zu geschichtlichen und gesellschaftlichen Umstanden im Amerika d
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Magisterarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Amerikanistik - Literatur, Note: 2,3, Heinrich-Heine-Universitat Dusseldorf, 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Weg, der mich dazu gefuhrt hat, mich nun schon seit Langerem mit Steinbeck auseinander zu setzen, ist recht unkonventioneller Natur. Die Lekture der Romane von John Steinbeck war das Resultat meines Interesses fur die italienischen Autoren des Neorealismus. Meine grote Aufmerksamkeit galt dabei insbesondere Cesare Pavese, der wahrend der Kriegsjahre in Europa und in der unmittelbaren Nachkriegszeit in seinen Romanen ein realistisches Bild Italiens wiedergegeben hat und seinen Blick dabei auch auf das literarische Geschehen jenseits des Ozeans gerichtet hat. Diesen Ausblick habe ich aufgegriffen und habe Of Mice and Men gelesen. Liest man Steinbecks depression novels, so wendet man sich geradezu automatisch dem Zeitabschnitt der Geschichte der Vereinigten Staaten zu, in der diese Geschichten spielen. Ein Gefuhl, dass man auf dem richtigen Weg ist, stellt sich ein, wenn man im Geschichtsatlas The American Nation: A History of the United States im Kapitel Literature in the Depression ein Zitat Steinbecks findet, in dem er sich selbst als Partisan bezeichnet. Er schreibe fur die common working people, genau das also, was ihm die Kritiker seiner Zeit entgegenhielten, namlich dass er fur die Arbeiter Partei ergriff. In jedem Fall sehe ich darin eine Bestatigung der Parallelen zwischen Steinbeck und den zeitgenossischen Schriftstellern der Resistenza in Italien. Wie ich finde, wird damit gleichsam die Thematik seiner depression novels, mit der ich mich in dieser Arbeit beschaftigen mochte, auf den Punkt gebracht und passend dazu beginnt meine Arbeit mit dem Zitat I am completely partisan auf dem Zwischenblatt (Seite II). Bei kaum einem anderen Autor seiner Epoche spielt sich die Handlung in einer solchen Nahe zu geschichtlichen und gesellschaftlichen Umstanden im Amerika d