Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Unternehmensfuhrung, Management, Organisation, Note: 2,0, Fachhochschule Aachen, Veranstaltung: Seminar Marketing-Management, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch einen immer starker wachsenden globalen Wettbewerb und der zunehmenden Dynamik in den einzelnen Markten sind Innovationen zu einem wesentlichen Erfolgsfaktor fur die nationale und internationale Unternehmenskultur geworden.1 Nur Unternehmen, die kontinuierlich neue Innovationen hervorbringen, um damit ihre bisherige Produktpalette zu erganzen bzw. abzuloesen, koennen auf Dauer am Markt existent bleiben.2 Um permanent Innovationen zu generieren und entstehen zu lassen, ist eine regelrechte Innovationskultur unumganglich. Diese Innovationskultur muss in dem gesamten Innovationsprozess einer Unternehmung eingebunden sein. 3 Die nachfolgende Seminararbeit soll einen UEberblick und moegliche Handlungsempfehlungen zur Implementierung einer Innovationskultur im Unternehmen zeigen. In Kapitel 2 werden zunachst einige grundlegende Begriffe erlautert. In Kapitel 3 werden Handlungsempfehlungen beschrieben, die zu einem Auf- bzw. Ausbau einer Innovationskultur im Unternehmen dienen. Ein Fazit der dargestellten Moeglichkeiten und der Ausblick auf die zukunftige Unternehmenskultur beschliessen diese Arbeit.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Unternehmensfuhrung, Management, Organisation, Note: 2,0, Fachhochschule Aachen, Veranstaltung: Seminar Marketing-Management, 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch einen immer starker wachsenden globalen Wettbewerb und der zunehmenden Dynamik in den einzelnen Markten sind Innovationen zu einem wesentlichen Erfolgsfaktor fur die nationale und internationale Unternehmenskultur geworden.1 Nur Unternehmen, die kontinuierlich neue Innovationen hervorbringen, um damit ihre bisherige Produktpalette zu erganzen bzw. abzuloesen, koennen auf Dauer am Markt existent bleiben.2 Um permanent Innovationen zu generieren und entstehen zu lassen, ist eine regelrechte Innovationskultur unumganglich. Diese Innovationskultur muss in dem gesamten Innovationsprozess einer Unternehmung eingebunden sein. 3 Die nachfolgende Seminararbeit soll einen UEberblick und moegliche Handlungsempfehlungen zur Implementierung einer Innovationskultur im Unternehmen zeigen. In Kapitel 2 werden zunachst einige grundlegende Begriffe erlautert. In Kapitel 3 werden Handlungsempfehlungen beschrieben, die zu einem Auf- bzw. Ausbau einer Innovationskultur im Unternehmen dienen. Ein Fazit der dargestellten Moeglichkeiten und der Ausblick auf die zukunftige Unternehmenskultur beschliessen diese Arbeit.