Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Paperback

Deutsche Historiker Und Der Volkstumskampf Im Osten: Albert Brackmanns Propagandaarbeit Gegen Polen

$125.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 1,3, Universitat Konstanz, 34 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zur Mittagszeit trat Adolf Hitler am 6. Oktober 1939 vor den Reichstag. Nach kaum sechs Wochen hatte die Wehrmacht Polen erobert und diesen Sieg verkundete er mit Stolz und vielen Worten. Dabei dachte er an die Zukunft: Die Ziele und Aufgaben, die sich aus dem Zerfall des polnischen Staates ergeben, sind dabei, soweit es sich um die deutsche Interessensphare handelt, etwa folgende: 1. Die Herstellung einer Reichsgrenze, die den historischen, ethnographischen und wirtschaftlichen Gegebenheiten gerecht wird. 2. Die Befriedung des gesamten Gebietes im Sinne der Herstellung einer tragbaren Ruhe und Ordnung. […] 5. Als wichtigste Aufgabe aber: eine neue Ordnung der ethnographischen Verhaltnisse, das heit, eine Umsiedlung der Nationalitaten, so, da sich am Abschlu der Entwicklung bessere Trennungslinien ergeben, als es heute der Fall ist. Direkt nach dem Einmarsch in Polen begannen die Planer des Deutschen Reiches mit den Vorbereitungen fur ein vollstandiges Ausloschen des Nachbarlandes. Polen sollte endgultig von der Landkarte verschwinden, die Menschen sollten nach rassischen Unterscheidungen separiert und im groen Stile umgesiedelt werden. Wissenschaftler verschiedenster Disziplinen lieferten sich einen Wettlauf um die besten Ideen. Der Ernstfall war eingetreten, jetzt ging es darum, Macht und Einfluss zu sichern. Die Wissenschaft kann nicht einfach warten, bis sie gefragt wird, sie mu sich selbst zu Worte melden, verkundete der Historiker und Ostforscher Hermann Aubin am 18. September 1939. Auf der einen Seite kam auf deutscher Seite Hektik auf, weil nach dem uberraschend schnellen Sieg uber Polen jegliches Nachkriegskonzept fehlte. Auf der anderen Seite hatten Wissenschaftler schon vor der Machtubernahme 1933 auf ein propagandistisches und le

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
9 January 2008
Pages
72
ISBN
9783638884891

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 1,3, Universitat Konstanz, 34 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zur Mittagszeit trat Adolf Hitler am 6. Oktober 1939 vor den Reichstag. Nach kaum sechs Wochen hatte die Wehrmacht Polen erobert und diesen Sieg verkundete er mit Stolz und vielen Worten. Dabei dachte er an die Zukunft: Die Ziele und Aufgaben, die sich aus dem Zerfall des polnischen Staates ergeben, sind dabei, soweit es sich um die deutsche Interessensphare handelt, etwa folgende: 1. Die Herstellung einer Reichsgrenze, die den historischen, ethnographischen und wirtschaftlichen Gegebenheiten gerecht wird. 2. Die Befriedung des gesamten Gebietes im Sinne der Herstellung einer tragbaren Ruhe und Ordnung. […] 5. Als wichtigste Aufgabe aber: eine neue Ordnung der ethnographischen Verhaltnisse, das heit, eine Umsiedlung der Nationalitaten, so, da sich am Abschlu der Entwicklung bessere Trennungslinien ergeben, als es heute der Fall ist. Direkt nach dem Einmarsch in Polen begannen die Planer des Deutschen Reiches mit den Vorbereitungen fur ein vollstandiges Ausloschen des Nachbarlandes. Polen sollte endgultig von der Landkarte verschwinden, die Menschen sollten nach rassischen Unterscheidungen separiert und im groen Stile umgesiedelt werden. Wissenschaftler verschiedenster Disziplinen lieferten sich einen Wettlauf um die besten Ideen. Der Ernstfall war eingetreten, jetzt ging es darum, Macht und Einfluss zu sichern. Die Wissenschaft kann nicht einfach warten, bis sie gefragt wird, sie mu sich selbst zu Worte melden, verkundete der Historiker und Ostforscher Hermann Aubin am 18. September 1939. Auf der einen Seite kam auf deutscher Seite Hektik auf, weil nach dem uberraschend schnellen Sieg uber Polen jegliches Nachkriegskonzept fehlte. Auf der anderen Seite hatten Wissenschaftler schon vor der Machtubernahme 1933 auf ein propagandistisches und le

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
9 January 2008
Pages
72
ISBN
9783638884891