Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Niebla - Eine Literarisierung der in Del Sentimiento Tragico de la Vida vorgestellten Ideen?
Paperback

Niebla - Eine Literarisierung der in Del Sentimiento Tragico de la Vida vorgestellten Ideen?

$105.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2,3, Ruprecht-Karls-Universitat Heidelberg (Romanisches Seminar), Veranstaltung: La generacion del 98, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit Del sentimiento tragico de la vida en los hombres y en los pueblos veroeffentlichte der Schriftsteller Miguel de Unamuno y Jugo 1912 sein wohl reprasentativstes und philosophisch bedeutendstes Werk . In mehreren Essays befasst sich Unamuno hier unter alternativer Bejahung des Kontradiktorischen mit der Frage nach der Bestimmung des Lebens, dem Schicksal des Menschen und der hiermit verbundenen Gottes-, Unsterblichkeits- als auch Seinsfrage. Obgleich zu verschiedenen Gattungen gehoerend, stellen Das tragische Lebensgefuhl, so der deutsche Titel der Essaysammlung, und die zwei Jahre spater erschienene nivola Niebla eine inhaltliche Einheit dar. Ebenso wie das philosophische Werk beschaftigt sich letztere mit den oben genannten Themen, die in der nivola anhand der Geschichte von Augusto Perez entwickelt werden. Wie in dieser Arbeit gezeigt werden soll, ist Niebla also nicht nur vor dem Hintergrund der Ideen des […] Sentimiento tragico de la vida en los hombres y en los pueblos zu lesen, sondern kann sogar als Literarisierung eben dieser philosophischen UEberlegungen gesehen werden. Um dies zu zeigen wird, beginnend mit einer Erlauterung des Konzeptes des ‘hombre de carne y hueso’, der zugleich Ausgangspunkt und Gegenstand von Unamunos Philosophie ist, der Zusammenhang zwischen der Entwicklung des Protagonisten Augusto und den philosophischen UEberlegungen und Einsichten Miguel de Unamunos klar herausgestellt. Angesprochen werden hierbei zentrale Themen mit denen sich Augusto Perez konfrontiert sieht: die vergebliche Suche nach dem Sinn des Lebens, die Erkenntnis und Frage nach der eigenen Existenz, die daraus resultierende Frage nach der eigenen Unsterblichkeit als auch der Existenz Gottes.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Country
Germany
Date
10 December 2007
Pages
20
ISBN
9783638873093

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2,3, Ruprecht-Karls-Universitat Heidelberg (Romanisches Seminar), Veranstaltung: La generacion del 98, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit Del sentimiento tragico de la vida en los hombres y en los pueblos veroeffentlichte der Schriftsteller Miguel de Unamuno y Jugo 1912 sein wohl reprasentativstes und philosophisch bedeutendstes Werk . In mehreren Essays befasst sich Unamuno hier unter alternativer Bejahung des Kontradiktorischen mit der Frage nach der Bestimmung des Lebens, dem Schicksal des Menschen und der hiermit verbundenen Gottes-, Unsterblichkeits- als auch Seinsfrage. Obgleich zu verschiedenen Gattungen gehoerend, stellen Das tragische Lebensgefuhl, so der deutsche Titel der Essaysammlung, und die zwei Jahre spater erschienene nivola Niebla eine inhaltliche Einheit dar. Ebenso wie das philosophische Werk beschaftigt sich letztere mit den oben genannten Themen, die in der nivola anhand der Geschichte von Augusto Perez entwickelt werden. Wie in dieser Arbeit gezeigt werden soll, ist Niebla also nicht nur vor dem Hintergrund der Ideen des […] Sentimiento tragico de la vida en los hombres y en los pueblos zu lesen, sondern kann sogar als Literarisierung eben dieser philosophischen UEberlegungen gesehen werden. Um dies zu zeigen wird, beginnend mit einer Erlauterung des Konzeptes des ‘hombre de carne y hueso’, der zugleich Ausgangspunkt und Gegenstand von Unamunos Philosophie ist, der Zusammenhang zwischen der Entwicklung des Protagonisten Augusto und den philosophischen UEberlegungen und Einsichten Miguel de Unamunos klar herausgestellt. Angesprochen werden hierbei zentrale Themen mit denen sich Augusto Perez konfrontiert sieht: die vergebliche Suche nach dem Sinn des Lebens, die Erkenntnis und Frage nach der eigenen Existenz, die daraus resultierende Frage nach der eigenen Unsterblichkeit als auch der Existenz Gottes.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Country
Germany
Date
10 December 2007
Pages
20
ISBN
9783638873093