Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Besonderheiten der Rechnungslegung in Krankenhausern
Paperback

Die Besonderheiten der Rechnungslegung in Krankenhausern

$114.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,7, Universitat Duisburg-Essen (RWPC; Mercator School of Management), 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Untersuchungsgegenstande dieser Seminararbeit sind die Besonderheiten der Rechnungslegung in Krankenhausern, der Schwerpunkt liegt dabei auf den Auswirkungen des dualen Finanzierungssystems bei Krankenhausern oeffentlich-rechtlicher Tragerschaften. Zunachst wird in diesem Zusammenhang das Krankenhaus als Unternehmen dargestellt. Hierbei werden insbesondere Auftrag und Funktion der Krankenhauser innerhalb des deutschen Gesundheitssystems verdeutlicht. Des Weiteren wird die krankenhausliche Leistungserstellung von denjenigen anderen Branchen abgegrenzt. Als nachstes werden die Tragerstrukturen vorgestellt, die aktuell in der Krankenhauslandschaft vorzufinden sind. In diesem Zusammenhang wird eingehend das duale Finanzierungssystem vorgestellt, da hierin die wesentlichen Ursachen fur die Besonderheiten der Rechnungslegung in Krankenhausern begrundet sind. Ein weiteres Hauptaugenmerk dieser Hausarbeit liegt auf der noch jungen und seit seiner Einfuhrung schon des OEfteren uberarbeiteten G-DRG-Systematik. Diese wird in ihren Bestandteilen erlautert und es wird ein Zusammenhang zu der Erloesseite von Krankenhausern hergestellt. Im Anschluss werden die krankenhausspezifischen, juristischen Grundlagen der Rechnungslegung im Rahmen von Gesetzen und Verordnungen eroertert. Abschliessend werden die Konsequenzen dieser Besonderheiten der Rechnungslegung fur Krankenhauser fur den Jahresabschluss aufgezeigt. In diesem Zusammenhang werden signifikante Bilanzpositionen, Positionen der Gewinn- und Verlustrechnung und Besonderheiten bei der Aufstellung des Anhangs und, je nach Rechtsform, des Lageberichts beschrieben.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
United States
Date
29 November 2007
Pages
28
ISBN
9783638864893

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,7, Universitat Duisburg-Essen (RWPC; Mercator School of Management), 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Untersuchungsgegenstande dieser Seminararbeit sind die Besonderheiten der Rechnungslegung in Krankenhausern, der Schwerpunkt liegt dabei auf den Auswirkungen des dualen Finanzierungssystems bei Krankenhausern oeffentlich-rechtlicher Tragerschaften. Zunachst wird in diesem Zusammenhang das Krankenhaus als Unternehmen dargestellt. Hierbei werden insbesondere Auftrag und Funktion der Krankenhauser innerhalb des deutschen Gesundheitssystems verdeutlicht. Des Weiteren wird die krankenhausliche Leistungserstellung von denjenigen anderen Branchen abgegrenzt. Als nachstes werden die Tragerstrukturen vorgestellt, die aktuell in der Krankenhauslandschaft vorzufinden sind. In diesem Zusammenhang wird eingehend das duale Finanzierungssystem vorgestellt, da hierin die wesentlichen Ursachen fur die Besonderheiten der Rechnungslegung in Krankenhausern begrundet sind. Ein weiteres Hauptaugenmerk dieser Hausarbeit liegt auf der noch jungen und seit seiner Einfuhrung schon des OEfteren uberarbeiteten G-DRG-Systematik. Diese wird in ihren Bestandteilen erlautert und es wird ein Zusammenhang zu der Erloesseite von Krankenhausern hergestellt. Im Anschluss werden die krankenhausspezifischen, juristischen Grundlagen der Rechnungslegung im Rahmen von Gesetzen und Verordnungen eroertert. Abschliessend werden die Konsequenzen dieser Besonderheiten der Rechnungslegung fur Krankenhauser fur den Jahresabschluss aufgezeigt. In diesem Zusammenhang werden signifikante Bilanzpositionen, Positionen der Gewinn- und Verlustrechnung und Besonderheiten bei der Aufstellung des Anhangs und, je nach Rechtsform, des Lageberichts beschrieben.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
United States
Date
29 November 2007
Pages
28
ISBN
9783638864893