Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Lander - Mittelalter, Fruhe Neuzeit, Note: 1,0, Martin-Luther-Universitat Halle-Wittenberg (Institut fur Geschichte), Veranstaltung: Franzoesische Revolution, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Napoleon Bonaparte (1769 - 1821) ist wohl der bekannteste Franzose der Weltgeschichte. Um so erstaunlicher ist dies, da er kein geborener Franzose, sondern Korse war und sich erst im Verlauf seiner Jugend von seiner Herkunft loeste, um Frankreich zu bisher nie dagewesener Groesse zu fuhren - allerdings unter furchtbaren Verlusten und nur fur einen kurzen Augenblick der Geschichte. Diese Arbeit soll der Wandlung Napoleons vom echten Korsen zum echten Franzosen unter Betrachtung verschiedener Stationen und Einwirkungen seiner Kindheit und Jugend nachgehen. Dazu wird zuerst die Ausgangssituation Napoleons anhand der politischen Situation Korsikas dargestellt und seine Bewunderung fur den korsischen Freiheitskampfer Pasquale Paoli. Dann wird sein Weg nach Frankreich nachgezeichnet und der Einfluss den die franzoesischen Erziehung an der Militarakademie von Brienne auf den jungen Napoleon hatte. Als besonders gewichtig stellt sich Napoleons Lekture grosser Schriftsteller, namentlich Rousseaus, dar, durch die er empfanglich wird fur die Ideen der Revolution und eines neuen, nicht monarchischen Frankreichs. Zuletzt wird die militarische Laufbahn Napoleons in der Zeit der Revolution verfolgt und die Aufnahme der neuen Ideen in das Denken Napoleons. Am Ende steht eine Schlussbetrachtung, die zeigt, wie sich die Wandlung Napoleons vom Korsen zum Franzosen in der Heirat mit Josephine Beauharnais und in der Annahme einer veranderten Schreibweise des Namens Buonaparte zu Bonaparte vollendet.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Lander - Mittelalter, Fruhe Neuzeit, Note: 1,0, Martin-Luther-Universitat Halle-Wittenberg (Institut fur Geschichte), Veranstaltung: Franzoesische Revolution, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Napoleon Bonaparte (1769 - 1821) ist wohl der bekannteste Franzose der Weltgeschichte. Um so erstaunlicher ist dies, da er kein geborener Franzose, sondern Korse war und sich erst im Verlauf seiner Jugend von seiner Herkunft loeste, um Frankreich zu bisher nie dagewesener Groesse zu fuhren - allerdings unter furchtbaren Verlusten und nur fur einen kurzen Augenblick der Geschichte. Diese Arbeit soll der Wandlung Napoleons vom echten Korsen zum echten Franzosen unter Betrachtung verschiedener Stationen und Einwirkungen seiner Kindheit und Jugend nachgehen. Dazu wird zuerst die Ausgangssituation Napoleons anhand der politischen Situation Korsikas dargestellt und seine Bewunderung fur den korsischen Freiheitskampfer Pasquale Paoli. Dann wird sein Weg nach Frankreich nachgezeichnet und der Einfluss den die franzoesischen Erziehung an der Militarakademie von Brienne auf den jungen Napoleon hatte. Als besonders gewichtig stellt sich Napoleons Lekture grosser Schriftsteller, namentlich Rousseaus, dar, durch die er empfanglich wird fur die Ideen der Revolution und eines neuen, nicht monarchischen Frankreichs. Zuletzt wird die militarische Laufbahn Napoleons in der Zeit der Revolution verfolgt und die Aufnahme der neuen Ideen in das Denken Napoleons. Am Ende steht eine Schlussbetrachtung, die zeigt, wie sich die Wandlung Napoleons vom Korsen zum Franzosen in der Heirat mit Josephine Beauharnais und in der Annahme einer veranderten Schreibweise des Namens Buonaparte zu Bonaparte vollendet.