Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Masterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich VWL - Gesundheitsokonomie, Note: 1,0, Universitat Bayreuth (Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultat, Lehrstuhl fur Volkswirtschaftslehre), Veranstaltung: MBA Studiengang, 75 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Aktuell trifft der durch die deutsche Gesundheitsgesetzgebung ausgeloste Anpassungs- und Handlungsbedarf forschender pharmazeutischer Unternehmen auf rapide verschlechterte Aktionsspielraume. Hinzu kommen drohende Innovationslucke, Patentauslaufe und Patentangriffe sowie der dadurch zunehmende Marktanteilswettbewerb mit Generikaherstellern. Ein weiterer wichtiger Faktor im Wandel des Pharmabusiness ist die Entwicklung des Patienten zum mundigen Konsumenten mit verstarkter Ubernahme von Eigenverantwortung fur seine Gesundheit. Auf welche Weise diese Determinanten die Arbeitsweise der forschenden Pharmaindustrie verandern, wird in Kapitel 2 (Aktuelle Herausforderungen fur forschende Pharmaunternehmen) dargestellt. Kapitel 3 (Strategische Handlungsoptionen) gibt einen Uberblick uber die wichtigsten Strategien forschender Pharmaunternehmen, diesen aktuellen Herausforderungen wirkungsvoll zu begegnen. Die Analyse der strategischen und operativen Antworten wird in drei Teilen vorgenommen: ausgewahlte Unternehmensstrategien, produktbezogene Strategien bzw. spezielle Marketing-Modelle sowie patientenbezogene (kundenbezogene) Strategien. Kapitel 4 (Resumee) fasst die wichtigsten Ergebnisse zusammen und zieht ein Resumee. Diese Masterarbeit hat zum Ziel, die Zusammenhange zwischen den Herausforderungen des Marktes und wichtigsten bereits gewahlten oder noch zu ergreifenden Strategien forschender Pharmaunternehmen darzulegen sowie diese unter Aspekten der Nachhaltigkeit zu betrachten.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Masterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich VWL - Gesundheitsokonomie, Note: 1,0, Universitat Bayreuth (Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultat, Lehrstuhl fur Volkswirtschaftslehre), Veranstaltung: MBA Studiengang, 75 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Aktuell trifft der durch die deutsche Gesundheitsgesetzgebung ausgeloste Anpassungs- und Handlungsbedarf forschender pharmazeutischer Unternehmen auf rapide verschlechterte Aktionsspielraume. Hinzu kommen drohende Innovationslucke, Patentauslaufe und Patentangriffe sowie der dadurch zunehmende Marktanteilswettbewerb mit Generikaherstellern. Ein weiterer wichtiger Faktor im Wandel des Pharmabusiness ist die Entwicklung des Patienten zum mundigen Konsumenten mit verstarkter Ubernahme von Eigenverantwortung fur seine Gesundheit. Auf welche Weise diese Determinanten die Arbeitsweise der forschenden Pharmaindustrie verandern, wird in Kapitel 2 (Aktuelle Herausforderungen fur forschende Pharmaunternehmen) dargestellt. Kapitel 3 (Strategische Handlungsoptionen) gibt einen Uberblick uber die wichtigsten Strategien forschender Pharmaunternehmen, diesen aktuellen Herausforderungen wirkungsvoll zu begegnen. Die Analyse der strategischen und operativen Antworten wird in drei Teilen vorgenommen: ausgewahlte Unternehmensstrategien, produktbezogene Strategien bzw. spezielle Marketing-Modelle sowie patientenbezogene (kundenbezogene) Strategien. Kapitel 4 (Resumee) fasst die wichtigsten Ergebnisse zusammen und zieht ein Resumee. Diese Masterarbeit hat zum Ziel, die Zusammenhange zwischen den Herausforderungen des Marktes und wichtigsten bereits gewahlten oder noch zu ergreifenden Strategien forschender Pharmaunternehmen darzulegen sowie diese unter Aspekten der Nachhaltigkeit zu betrachten.