Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Offentliches Recht / Staatsrecht / Grundrechte, Note: 1,0, Universitat Wien, Veranstaltung: Diplomandenseminar aus offentlichem Recht, 44 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit, welche die Gemeinde Wien im bundesstaatlichen System Osterreichs behandelt, entstand im Rahmen eines Diplomandenseminars aus offentlichem Recht. Osterreich ist ein Bundesstaat, was bedeutet, dass unterhalb der gesetzgebenden und Verwaltungsebene des Bundes, weitere Gebietskorperschaften existieren, welche eigenstandige Aufgaben im Bereich der Vollziehung und auch in der Gesetzgebung haben. Wien stellt eine Besonderheit im Rahmen dieses Systems dar, da es Gebietskorperschaften, welche fur gewohnlich verschiedene Ebenen der staatlichen Organisation darstellen, namlich Land und Gemeinde, vereint und beides zugleich ist. Zunachst gibt die Arbeit einen kurzen Uberblick uber das bundesstaatliche System Osterreichs, auf den ein Abzug der Geschichte Wiens folgt. Schlielich befasst sich die Arbeit ausgiebig mit der Stellung Wiens in dem davor beschriebenen bundesstaatlichen System Osterreichs. Die Darstellung konzentriert sich vor allem auf die folgenden vier Themenbereiche: Die Organe Wiens, die Vollzugsbereiche Wiens, die politische und rechtliche Kontrolle der Verwaltung Wiens und die Wiener Finanzgebarung. Ein bekanntes Sprichwort lautet: Wien ist anders und diese Arbeit bemuht sich, die Besonderheiten hinsichtlich der rechtlichen Stellung der Bundeshauptstadt ubersichtlich und verstandlich herauszuarbeiten.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - Offentliches Recht / Staatsrecht / Grundrechte, Note: 1,0, Universitat Wien, Veranstaltung: Diplomandenseminar aus offentlichem Recht, 44 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit, welche die Gemeinde Wien im bundesstaatlichen System Osterreichs behandelt, entstand im Rahmen eines Diplomandenseminars aus offentlichem Recht. Osterreich ist ein Bundesstaat, was bedeutet, dass unterhalb der gesetzgebenden und Verwaltungsebene des Bundes, weitere Gebietskorperschaften existieren, welche eigenstandige Aufgaben im Bereich der Vollziehung und auch in der Gesetzgebung haben. Wien stellt eine Besonderheit im Rahmen dieses Systems dar, da es Gebietskorperschaften, welche fur gewohnlich verschiedene Ebenen der staatlichen Organisation darstellen, namlich Land und Gemeinde, vereint und beides zugleich ist. Zunachst gibt die Arbeit einen kurzen Uberblick uber das bundesstaatliche System Osterreichs, auf den ein Abzug der Geschichte Wiens folgt. Schlielich befasst sich die Arbeit ausgiebig mit der Stellung Wiens in dem davor beschriebenen bundesstaatlichen System Osterreichs. Die Darstellung konzentriert sich vor allem auf die folgenden vier Themenbereiche: Die Organe Wiens, die Vollzugsbereiche Wiens, die politische und rechtliche Kontrolle der Verwaltung Wiens und die Wiener Finanzgebarung. Ein bekanntes Sprichwort lautet: Wien ist anders und diese Arbeit bemuht sich, die Besonderheiten hinsichtlich der rechtlichen Stellung der Bundeshauptstadt ubersichtlich und verstandlich herauszuarbeiten.