Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - OEffentliches Recht / VerwaltungsR, Note: 1,3, Hochschule Fulda, Veranstaltung: Sozialrechtliche Grundlagen sozialen Handelns, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: INHALTSVERZEICHNIS: 1. Einfuhrung 2. Aufklarung, Beratung und Auskunft 3. Das Regelungsproblem im SGB I 4. Die Voraussetzungen des sozialrechtlichen Herstellungsanspruchs 5. Rechtsfolgen - Der sozialrechtlichen Herstellungsanspruch im Detail 6. Zusammenfassung und Fazit 7. Literaturverzeichnis AUS DEM INHALT: Im Verlauf dieser Arbeit moechte ich darstellen, warum es zu Entstehung des sozialrechtlichen Herstellungsanspruchs gekommen ist. Im Rahmen dieser Fragestellung werde ich mich zunachst den 13-15 SGB I widmen um die Beratungspflichten der Behoerden gegenuber den Leistungsempfangern und Antragstellern darzustellen, welche die Grundlage fur das Entstehen des sozialrechtlichen Herstellungsanspruchs bilden. Im Folgenden werde ich dann naher auf die Sachverhalte und Regelungsprobleme eingehen, welche schliesslich konkret zur Entstehung des sozialrechtlichen Herstellungsanspruchs beigetragen haben, um anschliessend die Voraussetzungen mit Bezug auf die standige Rechtsprechung des Bundessozialgerichts naher zu betrachten. Schliessen moechte ich mit einer detaillierten Beleuchtung des sozialrechtlichen Herstellungsanspruchs in seiner Anwendung im oeffentlich-rechtlichen Nachteilsausgleich und einem zusammenfassenden Fazit.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Jura - OEffentliches Recht / VerwaltungsR, Note: 1,3, Hochschule Fulda, Veranstaltung: Sozialrechtliche Grundlagen sozialen Handelns, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: INHALTSVERZEICHNIS: 1. Einfuhrung 2. Aufklarung, Beratung und Auskunft 3. Das Regelungsproblem im SGB I 4. Die Voraussetzungen des sozialrechtlichen Herstellungsanspruchs 5. Rechtsfolgen - Der sozialrechtlichen Herstellungsanspruch im Detail 6. Zusammenfassung und Fazit 7. Literaturverzeichnis AUS DEM INHALT: Im Verlauf dieser Arbeit moechte ich darstellen, warum es zu Entstehung des sozialrechtlichen Herstellungsanspruchs gekommen ist. Im Rahmen dieser Fragestellung werde ich mich zunachst den 13-15 SGB I widmen um die Beratungspflichten der Behoerden gegenuber den Leistungsempfangern und Antragstellern darzustellen, welche die Grundlage fur das Entstehen des sozialrechtlichen Herstellungsanspruchs bilden. Im Folgenden werde ich dann naher auf die Sachverhalte und Regelungsprobleme eingehen, welche schliesslich konkret zur Entstehung des sozialrechtlichen Herstellungsanspruchs beigetragen haben, um anschliessend die Voraussetzungen mit Bezug auf die standige Rechtsprechung des Bundessozialgerichts naher zu betrachten. Schliessen moechte ich mit einer detaillierten Beleuchtung des sozialrechtlichen Herstellungsanspruchs in seiner Anwendung im oeffentlich-rechtlichen Nachteilsausgleich und einem zusammenfassenden Fazit.