Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Paperback

Das Problem Narrativer Strukturen in Den Modernen Geschichtswissenschaften

$210.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Magisterarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 1,0, Philipps-Universitat Marburg (Institut fur Philosophie), 90 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschaftigt sich mit der Rolle der Erzahlung in den Geschichtswissenschaften. Anhand einer Auseinandersetzung mit dem Geschichtstheoretiker Hayden White wird untersucht, welche Bedeutung bestimmte Formen der Darstellung fur historisches Wissen haben. Zugleich wird Whites Narrativismus auf seine Geltung und Rechtfertigung hin befragt. Narrativitat verweist auf drei Problemfelder, die sich in den Geschichtswissenschaften stellen: Erstens, inwiefern Erklarungen in der Erforschung der Geschichte moglich sind. Zweitens, wie sich der Forschungsgegenstand der Geschichtswissenschaften bestimmen lasst. Und schlielich, wie es um den Anspruch von Historikern steht, wahre Aussagen uber die Vergangenheit zu machen. Diese Fragen sind in dieser Auseinandersetzung mit Hayden White methodisch leitend und fuhren hin zu einer Rekonstruktion seiner Position als moglicher Antwort auf die Frage: Was meinen wir, wenn wir von der ‘Geschichte’ reden?

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
27 September 2007
Pages
108
ISBN
9783638811019

Magisterarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 1,0, Philipps-Universitat Marburg (Institut fur Philosophie), 90 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschaftigt sich mit der Rolle der Erzahlung in den Geschichtswissenschaften. Anhand einer Auseinandersetzung mit dem Geschichtstheoretiker Hayden White wird untersucht, welche Bedeutung bestimmte Formen der Darstellung fur historisches Wissen haben. Zugleich wird Whites Narrativismus auf seine Geltung und Rechtfertigung hin befragt. Narrativitat verweist auf drei Problemfelder, die sich in den Geschichtswissenschaften stellen: Erstens, inwiefern Erklarungen in der Erforschung der Geschichte moglich sind. Zweitens, wie sich der Forschungsgegenstand der Geschichtswissenschaften bestimmen lasst. Und schlielich, wie es um den Anspruch von Historikern steht, wahre Aussagen uber die Vergangenheit zu machen. Diese Fragen sind in dieser Auseinandersetzung mit Hayden White methodisch leitend und fuhren hin zu einer Rekonstruktion seiner Position als moglicher Antwort auf die Frage: Was meinen wir, wenn wir von der ‘Geschichte’ reden?

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
27 September 2007
Pages
108
ISBN
9783638811019