Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Auslandische Banken in den neuen EU-Mitgliedsstaaten in Zentral- und Osteuropa - Markteintritt und regionale Konzentration
Paperback

Auslandische Banken in den neuen EU-Mitgliedsstaaten in Zentral- und Osteuropa - Markteintritt und regionale Konzentration

$104.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich VWL - Finanzwissenschaft, Note: 1,3, Europa-Universitat Viadrina Frankfurt (Oder), Veranstaltung: Seminar zum Thema Finanzmarktintegration, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Es wird der Bankensektor der neuen EU-Mitgliedsstaaten in Mittel- und Osteuropa betrachtet. Dieser ist durch einen hohen Marktanteil auslandischer Banken gepragt. Dieses Phanomen wird genauer betrachtet. Es wird auf die Fragen eingegangen, welche Markteintrittsformen die Banken wahlten, welche Motive sie verfolgten und aus welchen Landern sie stammten. Zur letzten Frage wurde auf Basis von Sekundardaten eine graphische Darstellung der Herkunftsstaaten angefertigt, um Konzentrationstendenzen zu verdeutlichen.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Country
Germany
Date
27 September 2007
Pages
36
ISBN
9783638810111

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich VWL - Finanzwissenschaft, Note: 1,3, Europa-Universitat Viadrina Frankfurt (Oder), Veranstaltung: Seminar zum Thema Finanzmarktintegration, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Es wird der Bankensektor der neuen EU-Mitgliedsstaaten in Mittel- und Osteuropa betrachtet. Dieser ist durch einen hohen Marktanteil auslandischer Banken gepragt. Dieses Phanomen wird genauer betrachtet. Es wird auf die Fragen eingegangen, welche Markteintrittsformen die Banken wahlten, welche Motive sie verfolgten und aus welchen Landern sie stammten. Zur letzten Frage wurde auf Basis von Sekundardaten eine graphische Darstellung der Herkunftsstaaten angefertigt, um Konzentrationstendenzen zu verdeutlichen.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Country
Germany
Date
27 September 2007
Pages
36
ISBN
9783638810111