Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,7, Universitat zu Koeln (Seminar fur Allgem. BWL), Sprache: Deutsch, Abstract: Ein erfolgreiches Geschaftsmodell benoetigt zur marktfaehigen Umsetzung Kapital, Branchen- und Wettbewerbswissen und unternehmerisches Verstaendnis. Jungunternehmer besitzen in der Regel weder dieses notwendige Unternehmerwissen noch alle Ressourcen. Daher wenden sich junge Unternehmer meist an Venture Capital Unternehmen oder an Business Angels, um eine erfolgreiche Markteinfuehrung zu gewaehrleisten. Neben diesen Gruenderunterstuetzern gibt es noch eine weitere Moeglichkeit fur junge Unternehmen Hilfe in Anspruch zu nehmen: Inkubatoren. Im Gegensat zu Venture Capital-Gesellschaften und Business Angels, die fur gewoehnlich in der Start-Up-Phase in Anspruch genommen werden, d.h. in der Zeit, in der das Unternehmen gegrundet wird, werden Inkubatoren dagegen bereits in der Seed-Phase, d.h. in der Zeit der Grundungsvorbereitung konsultiert. Die vorliegende Arbeit beschaeftigt sich mit der Rolle der Inkubatoren fur die Grundung eines jungen Unternehmens und stellt verschiedene Formen der Unterstuetzung dar.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,7, Universitat zu Koeln (Seminar fur Allgem. BWL), Sprache: Deutsch, Abstract: Ein erfolgreiches Geschaftsmodell benoetigt zur marktfaehigen Umsetzung Kapital, Branchen- und Wettbewerbswissen und unternehmerisches Verstaendnis. Jungunternehmer besitzen in der Regel weder dieses notwendige Unternehmerwissen noch alle Ressourcen. Daher wenden sich junge Unternehmer meist an Venture Capital Unternehmen oder an Business Angels, um eine erfolgreiche Markteinfuehrung zu gewaehrleisten. Neben diesen Gruenderunterstuetzern gibt es noch eine weitere Moeglichkeit fur junge Unternehmen Hilfe in Anspruch zu nehmen: Inkubatoren. Im Gegensat zu Venture Capital-Gesellschaften und Business Angels, die fur gewoehnlich in der Start-Up-Phase in Anspruch genommen werden, d.h. in der Zeit, in der das Unternehmen gegrundet wird, werden Inkubatoren dagegen bereits in der Seed-Phase, d.h. in der Zeit der Grundungsvorbereitung konsultiert. Die vorliegende Arbeit beschaeftigt sich mit der Rolle der Inkubatoren fur die Grundung eines jungen Unternehmens und stellt verschiedene Formen der Unterstuetzung dar.