Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Note: 1,3, Universitat Mannheim, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeitslosenversicherung ist in unserer heutigen Zeit ein fester Bestandteil unseres Sozialsystems und praktisch unmoeglich weg zu denken. Aber wie kam es in Deutschland dazu, dass solch eine soziale Leistung uberhaupt erst entstanden ist? Die Arbeitslosigkeit war ein elementarer Teil der Weimarer Republik und begleitete sie in den 14 Jahren ihres Bestehens, wie es zuvor, und in diesem Umfang, in Deutschland nicht vorgekommen ist. Ausgangspunkt und Vorraussetzung fur die Notwendigkeit eines neuen Sozialsystems waren die Folgen des Ersten Weltkrieges und die voellige Fehleinschatzung des Arbeitsmarktes sowie die Annahme, dass Deutschland als Sieger aus diesem Krieg hervor gehen wurde. Um das UEberleben von Gesellschaft und Staat zu sichern war das wirksame Entgegentreten gegen die Arbeitslosigkeit gerade in diesen Jahren von immenser Bedeutung, allein schon um die Weichen fur die Zukunft eines Sozialstaates stellen zu koennen. Doch gerade in der Geburtsstunde der Erwerbslosenfursorge bzw. der Kriegserwerbslosenfursorge kam es zu vermehrten Problemen in der Durchfuhrung der Ziele, begrundet in der Unterschiedlichkeit der Meinungen verschiedener Gruppen und Interessenvertreter, der neuen Situation, in der sich die Menschen zu dieser Zeit befanden und in einem Fehleinschatzen der Entwicklung des Arbeitsmarktes seitens der Regierung. H. Jores sagt in seinem Werk Die bedeutsamsten Versuche , dass die Vielfalt der Durchfuhrung der Kriegserwerbslosenfursorge nichts anderes darstellte als eine systemlose Summe von Einzelmassnahmen, von Kriegsnotmassnahmen, bei denen wir vergebens den einheitlichen Gedanken suchen. Um es auf den Punkt zu bringen: Die wesentlichen Kennzeichen der Durchfuhrung der Kriegserwerbslosenfursorge war die Unterschiedlichkeit fast aller Massnahmen. Ich werde im Folgend
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Note: 1,3, Universitat Mannheim, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeitslosenversicherung ist in unserer heutigen Zeit ein fester Bestandteil unseres Sozialsystems und praktisch unmoeglich weg zu denken. Aber wie kam es in Deutschland dazu, dass solch eine soziale Leistung uberhaupt erst entstanden ist? Die Arbeitslosigkeit war ein elementarer Teil der Weimarer Republik und begleitete sie in den 14 Jahren ihres Bestehens, wie es zuvor, und in diesem Umfang, in Deutschland nicht vorgekommen ist. Ausgangspunkt und Vorraussetzung fur die Notwendigkeit eines neuen Sozialsystems waren die Folgen des Ersten Weltkrieges und die voellige Fehleinschatzung des Arbeitsmarktes sowie die Annahme, dass Deutschland als Sieger aus diesem Krieg hervor gehen wurde. Um das UEberleben von Gesellschaft und Staat zu sichern war das wirksame Entgegentreten gegen die Arbeitslosigkeit gerade in diesen Jahren von immenser Bedeutung, allein schon um die Weichen fur die Zukunft eines Sozialstaates stellen zu koennen. Doch gerade in der Geburtsstunde der Erwerbslosenfursorge bzw. der Kriegserwerbslosenfursorge kam es zu vermehrten Problemen in der Durchfuhrung der Ziele, begrundet in der Unterschiedlichkeit der Meinungen verschiedener Gruppen und Interessenvertreter, der neuen Situation, in der sich die Menschen zu dieser Zeit befanden und in einem Fehleinschatzen der Entwicklung des Arbeitsmarktes seitens der Regierung. H. Jores sagt in seinem Werk Die bedeutsamsten Versuche , dass die Vielfalt der Durchfuhrung der Kriegserwerbslosenfursorge nichts anderes darstellte als eine systemlose Summe von Einzelmassnahmen, von Kriegsnotmassnahmen, bei denen wir vergebens den einheitlichen Gedanken suchen. Um es auf den Punkt zu bringen: Die wesentlichen Kennzeichen der Durchfuhrung der Kriegserwerbslosenfursorge war die Unterschiedlichkeit fast aller Massnahmen. Ich werde im Folgend