Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Paperback

Kirche und goettliches Pneuma in der Theologie Johann Adam Moehlers

$105.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 1,0, Theologische Fakultat Fulda - Hochschule des Bistums Fulda, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Kirche bekennt ihren Glauben an den Heiligen Geist als den, der Herr ist und lebendig macht . So spricht sie im sogenannten nizano-konstantinopolitanischen Glaubensbekenntnis, das nach den beiden Konzilien - dem von Nizaa (325) und dem von Konstantinopel (381) - benannt ist, auf denen es formuliert oder verkundet worden ist. Darin fugt man noch hinzu, dass der Heilige Geist durch die Propheten gesprochen hat . Mit diesen Worten beginnt die Enzyklika Dominum et vivificantem , die Johannes Paul II. am Pfingstfest 1986 veroeffentlichte. In einem eigenen Kapitel befasst sie sich mit dem Thema Der Heilige Geist und die Zeit der Kirche . In diesem Kapitel zeigt der Heilige Vater die Abhangigkeit der Kirche vom Heiligen Geist, der die Kirche in alle Wahrheit einfuhren wird. Diese Abhangigkeit strahlt auch auf in den Schriften J. A. Moehlers, die sich mit der Kirche beschaftigen. Hier soll nun der Versuch gemacht werden diese Verbindung von Kirche und goettlichem Pneuma herauszuarbeiten, anhand von zwei ausgewahlten Schriften - zum einen Die Einheit der Kirche , zum anderen die Symbolik , wobei dort insbesondere das funfte Kapitel des ersten Buches, das sich mit der Kirche beschaftigt, behandelt wird.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Country
Germany
Date
27 September 2007
Pages
40
ISBN
9783638789820

Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 1,0, Theologische Fakultat Fulda - Hochschule des Bistums Fulda, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Kirche bekennt ihren Glauben an den Heiligen Geist als den, der Herr ist und lebendig macht . So spricht sie im sogenannten nizano-konstantinopolitanischen Glaubensbekenntnis, das nach den beiden Konzilien - dem von Nizaa (325) und dem von Konstantinopel (381) - benannt ist, auf denen es formuliert oder verkundet worden ist. Darin fugt man noch hinzu, dass der Heilige Geist durch die Propheten gesprochen hat . Mit diesen Worten beginnt die Enzyklika Dominum et vivificantem , die Johannes Paul II. am Pfingstfest 1986 veroeffentlichte. In einem eigenen Kapitel befasst sie sich mit dem Thema Der Heilige Geist und die Zeit der Kirche . In diesem Kapitel zeigt der Heilige Vater die Abhangigkeit der Kirche vom Heiligen Geist, der die Kirche in alle Wahrheit einfuhren wird. Diese Abhangigkeit strahlt auch auf in den Schriften J. A. Moehlers, die sich mit der Kirche beschaftigen. Hier soll nun der Versuch gemacht werden diese Verbindung von Kirche und goettlichem Pneuma herauszuarbeiten, anhand von zwei ausgewahlten Schriften - zum einen Die Einheit der Kirche , zum anderen die Symbolik , wobei dort insbesondere das funfte Kapitel des ersten Buches, das sich mit der Kirche beschaftigt, behandelt wird.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Country
Germany
Date
27 September 2007
Pages
40
ISBN
9783638789820