Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Die Kultivierungsthese George Gerbners am Beispiel einer Studie uber Tater- und Opferdarstellungen im amerikanischen Fernsehen
Paperback

Die Kultivierungsthese George Gerbners am Beispiel einer Studie uber Tater- und Opferdarstellungen im amerikanischen Fernsehen

$109.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe, Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universitat Munchen (Institut fur Kommunikationswissenschaft), 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit verschafft einen UEberblick uber das Konzept der Kultivierungsthese des amerikanischen Kommunikations-Wissenschaftlers George Gerbner und veranschaulicht diese anhand einer US-Studie uber Tater und Opfer-Darstellungen in Fernsehnachrichten. Eine Zusammenfassung der wichtigsten Kritikpunkte an Gerbners These rundet diese Arbeit ab.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Country
Germany
Date
5 September 2007
Pages
24
ISBN
9783638786560

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe, Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universitat Munchen (Institut fur Kommunikationswissenschaft), 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit verschafft einen UEberblick uber das Konzept der Kultivierungsthese des amerikanischen Kommunikations-Wissenschaftlers George Gerbner und veranschaulicht diese anhand einer US-Studie uber Tater und Opfer-Darstellungen in Fernsehnachrichten. Eine Zusammenfassung der wichtigsten Kritikpunkte an Gerbners These rundet diese Arbeit ab.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Country
Germany
Date
5 September 2007
Pages
24
ISBN
9783638786560