Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Masse und Individuum bei Elias Canettis Die Blendung und Roberts Musils Der Mann ohne Eigenschaften: Das Geschlecht der Masse. Gender im kunstlerischen Massendiskurs
Paperback

Masse und Individuum bei Elias Canettis Die Blendung und Roberts Musils Der Mann ohne Eigenschaften: Das Geschlecht der Masse. Gender im kunstlerischen Massendiskurs

$120.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Gottfried Wilhelm Leibniz Universitat Hannover (Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Das Geschlecht der Masse. Gender im kunstlerischen Massendiskurs, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschaftigt sich mit dem Verhaltnis von Masse und Individuum in Elias Canettis Die Blendung und Robert Musils Der Mann ohne Eigenschaften . Nach einem kurzen UEberblick uber die Autoren und ihrer Geschichte soll anhand des Werkes Die Blendung die akustische Maske untersucht werden. Hierbei soll das Au-genmerk auf dem Individuellen und dem Kollektiven in der Sprache liegen. Im An-schluss daran soll eine Untersuchung der verschiedenen Darstellungen der Geschlechter innerhalb des Werkes stattfinden. Im weiteren Verlauf der Hausarbeit wird dann die Spaltung des Ichs bei Robert Musils Der Mann ohne Eigenschaften betrachtet, sowie auch hier die Darstellung der Geschlechter, um schliesslich eine Zusammenfassung der Merkmale des Individuums und der Masse bei Canetti und Musil zu finden. Der Ab-schluss bildet ein persoenliches Fazit zur Hausarbeit, evtl. Schwierigkeiten und weiter-fuhrende Gedanken zum Thema.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
27 August 2007
Pages
60
ISBN
9783638783132

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Gottfried Wilhelm Leibniz Universitat Hannover (Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Das Geschlecht der Masse. Gender im kunstlerischen Massendiskurs, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschaftigt sich mit dem Verhaltnis von Masse und Individuum in Elias Canettis Die Blendung und Robert Musils Der Mann ohne Eigenschaften . Nach einem kurzen UEberblick uber die Autoren und ihrer Geschichte soll anhand des Werkes Die Blendung die akustische Maske untersucht werden. Hierbei soll das Au-genmerk auf dem Individuellen und dem Kollektiven in der Sprache liegen. Im An-schluss daran soll eine Untersuchung der verschiedenen Darstellungen der Geschlechter innerhalb des Werkes stattfinden. Im weiteren Verlauf der Hausarbeit wird dann die Spaltung des Ichs bei Robert Musils Der Mann ohne Eigenschaften betrachtet, sowie auch hier die Darstellung der Geschlechter, um schliesslich eine Zusammenfassung der Merkmale des Individuums und der Masse bei Canetti und Musil zu finden. Der Ab-schluss bildet ein persoenliches Fazit zur Hausarbeit, evtl. Schwierigkeiten und weiter-fuhrende Gedanken zum Thema.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Date
27 August 2007
Pages
60
ISBN
9783638783132