Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

 
Paperback

Die Funktion des Fantastischen in Christine Noestlingers Roman Wir pfeifen auf den Gurkenkoenig

$104.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,3, Westfalische Wilhelms-Universitat Munster, Veranstaltung: Phantastische Kinder - und Jugendliteratur, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Christine Noestlinger veroeffentliche ihren Erfolgsroman Wir pfeifen auf den Gurkenkoenig im Jahre 1972. Die im Roman thematisierte Abdankung der autoritaren Erziehungsform steht im Kontext mit dem mentalgeschichtlichen Umbruch in der Literatur und dem Ende der Nachkriegsliteratur der siebziger Jahre. Der aufklarerische, antiautoritare Impetus jener Jahre ist bis in einige phantastische Figuren hinein spurbar […]. 1 Gerade in diesem Jahrzehnt erfahrt die Kinder- und Jugendliteratur eine Revolution. Strukturelle Veranderungen in der Familie und politische Dimensionen in Bezug auf das Privatleben werden literarisch dargestellt.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Country
Germany
Date
26 August 2007
Pages
20
ISBN
9783638779555

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,3, Westfalische Wilhelms-Universitat Munster, Veranstaltung: Phantastische Kinder - und Jugendliteratur, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Christine Noestlinger veroeffentliche ihren Erfolgsroman Wir pfeifen auf den Gurkenkoenig im Jahre 1972. Die im Roman thematisierte Abdankung der autoritaren Erziehungsform steht im Kontext mit dem mentalgeschichtlichen Umbruch in der Literatur und dem Ende der Nachkriegsliteratur der siebziger Jahre. Der aufklarerische, antiautoritare Impetus jener Jahre ist bis in einige phantastische Figuren hinein spurbar […]. 1 Gerade in diesem Jahrzehnt erfahrt die Kinder- und Jugendliteratur eine Revolution. Strukturelle Veranderungen in der Familie und politische Dimensionen in Bezug auf das Privatleben werden literarisch dargestellt.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Country
Germany
Date
26 August 2007
Pages
20
ISBN
9783638779555