Readings Newsletter
Become a Readings Member to make your shopping experience even easier.
Sign in or sign up for free!
You’re not far away from qualifying for FREE standard shipping within Australia
You’ve qualified for FREE standard shipping within Australia
The cart is loading…
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,0, Fachhochschule fur Wirtschaft Berlin (Wirtschaft), Veranstaltung: Arbeits- und Sozialstrukturen im Betrieb und gesellschaftliche Interessenvertretung, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Artikel hat den Anspruch eine differenzierte Betrachtung moderner Formen von Gruppenarbeit zu ermoeglichen. Da sich das Spektrum verschiedenartiger Gruppenarbeitskonzepten sehr umfangreich gestaltet, beschrankt sich diese Ausarbeitung auf die Gestaltungskonzepte strukturkonservativer und strukturinnovativer Gruppenarbeit und illustriert diese anhand von Beispielen. Sowohl positive, als auch negative Umsetzungs-Modellen werden aus der Praxis diskutiert. Empfehlenswert fur Studenten, aber auch betriebliche Beauftragte fur Arbeitsorganisation und Manager, die sich mit der Thematik Qualitative Beschaftigung widmen und damit den Faktor Mensch in den Mittelpunkt unternehmerischer Wertschoepfung stellen.
$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,0, Fachhochschule fur Wirtschaft Berlin (Wirtschaft), Veranstaltung: Arbeits- und Sozialstrukturen im Betrieb und gesellschaftliche Interessenvertretung, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Artikel hat den Anspruch eine differenzierte Betrachtung moderner Formen von Gruppenarbeit zu ermoeglichen. Da sich das Spektrum verschiedenartiger Gruppenarbeitskonzepten sehr umfangreich gestaltet, beschrankt sich diese Ausarbeitung auf die Gestaltungskonzepte strukturkonservativer und strukturinnovativer Gruppenarbeit und illustriert diese anhand von Beispielen. Sowohl positive, als auch negative Umsetzungs-Modellen werden aus der Praxis diskutiert. Empfehlenswert fur Studenten, aber auch betriebliche Beauftragte fur Arbeitsorganisation und Manager, die sich mit der Thematik Qualitative Beschaftigung widmen und damit den Faktor Mensch in den Mittelpunkt unternehmerischer Wertschoepfung stellen.