Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Dekadenz Und Asthetizismus in Oscar Wildes Gesellschaftskomodie  Lady Windermeres Fan
Paperback

Dekadenz Und Asthetizismus in Oscar Wildes Gesellschaftskomodie Lady Windermeres Fan

$123.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Anglistik - Literatur, Note: sehr gut, Universitat Hamburg (Anglistisches Seminar), Veranstaltung: Seminar Oscar Wilde and George Bernard Shaw, Sprache: Deutsch, Abstract: Oscar Wilde war die fuhrende Figur der Asthetizismus- und Dekadenz-Bewegung des Fin de Siecle in ngland, weniger durch sein literarisches Werk als durch sein Leben als Inkarnation des Dandys par exellence. Wilde verstand es wie keiner vor ihm, die Medien zu seinen Zwecken zu manipulieren und sich selbst zu inszenieren. Dabei war sein Verhaltnis zur Gesellschaft durchaus ambivalent: Auf der einen Seite brachte sein literarischer und gesellschaftlicher Ruhm ihm die erstrebte Anerkennung, auf der anderen Seite war er ein Aussenseiter aufgrund seiner Homosexualitat, die ihm letztendlich zum Verhangnis wurde und seinen gesellschaftlichen Fall ausloste. Seine brilliant inszenierte offentliche Wirkung veranlasste viele Kritiker der nachfolgenden Zeit, Wildes Leben und Werk zu vermischen, so dass einerseits das Bild der Person Oscar Wilde durch Mythosbildung verklart worden ist und andererseits das literarische Werk im lebensgeschichtlichen Zusammenhang interpretiert wurde und zu wenig als eigenstandige literarische Ausdrucksform beachtet worden ist. Hier geht es nicht um die Person Oscar Wilde. Vielmehr wird ausgehend vom gesellschaftlichen Kontext des Fin de Siecle im viktorianischen England die Verbindung zu Wildes Werk hergestellt: Anhand seiner Gesellschaftskomodie Lady Windermere’s Fan wird Wildes Verstandnis von Asthetizismus und Dekandenz erortert. Der Teil 2. bietet einen Uberblick uber die Stromungen von Asthetizismus und Dekadenz im Zusammenhang mit den gesellschaftlichen Veranderungen im Zuge der Industrialisierung und Modernisierung im Allgemeinen und im Speziellen den Auswirkungen im England des viktorianischen Zeitalters. Im Teil 3. geht es um die Darstellungen von Dekadenz und Asthetizismus in Lady Windermere’s Fan. Ich interpretiere Lady Winde

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Country
Germany
Date
6 September 2007
Pages
36
ISBN
9783638774505

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Anglistik - Literatur, Note: sehr gut, Universitat Hamburg (Anglistisches Seminar), Veranstaltung: Seminar Oscar Wilde and George Bernard Shaw, Sprache: Deutsch, Abstract: Oscar Wilde war die fuhrende Figur der Asthetizismus- und Dekadenz-Bewegung des Fin de Siecle in ngland, weniger durch sein literarisches Werk als durch sein Leben als Inkarnation des Dandys par exellence. Wilde verstand es wie keiner vor ihm, die Medien zu seinen Zwecken zu manipulieren und sich selbst zu inszenieren. Dabei war sein Verhaltnis zur Gesellschaft durchaus ambivalent: Auf der einen Seite brachte sein literarischer und gesellschaftlicher Ruhm ihm die erstrebte Anerkennung, auf der anderen Seite war er ein Aussenseiter aufgrund seiner Homosexualitat, die ihm letztendlich zum Verhangnis wurde und seinen gesellschaftlichen Fall ausloste. Seine brilliant inszenierte offentliche Wirkung veranlasste viele Kritiker der nachfolgenden Zeit, Wildes Leben und Werk zu vermischen, so dass einerseits das Bild der Person Oscar Wilde durch Mythosbildung verklart worden ist und andererseits das literarische Werk im lebensgeschichtlichen Zusammenhang interpretiert wurde und zu wenig als eigenstandige literarische Ausdrucksform beachtet worden ist. Hier geht es nicht um die Person Oscar Wilde. Vielmehr wird ausgehend vom gesellschaftlichen Kontext des Fin de Siecle im viktorianischen England die Verbindung zu Wildes Werk hergestellt: Anhand seiner Gesellschaftskomodie Lady Windermere’s Fan wird Wildes Verstandnis von Asthetizismus und Dekandenz erortert. Der Teil 2. bietet einen Uberblick uber die Stromungen von Asthetizismus und Dekadenz im Zusammenhang mit den gesellschaftlichen Veranderungen im Zuge der Industrialisierung und Modernisierung im Allgemeinen und im Speziellen den Auswirkungen im England des viktorianischen Zeitalters. Im Teil 3. geht es um die Darstellungen von Dekadenz und Asthetizismus in Lady Windermere’s Fan. Ich interpretiere Lady Winde

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Verlag
Country
Germany
Date
6 September 2007
Pages
36
ISBN
9783638774505