Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Werbung mit Testimonials. Theoretische Grundlagen und Praxisbeispiel
Paperback

Werbung mit Testimonials. Theoretische Grundlagen und Praxisbeispiel

$104.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2,3, Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Bochum gGmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Jahre 1993 fanden sich prominente Werbedarsteller in drei Prozent aller Spots wieder, wahrend es acht Jahre spater, also 2001, schon 12 Prozent waren.1 Dieser rasante Anstieg an bekannten Persoenlichkeiten in der Werbung wirft die drangende Frage auf, warum dieser Wandel stattgefunden hat. Wir befinden uns in einer Zeit, in der wir geradezu von Werbung uberflutet werden. Vielfach gehen Produkte bzw. ihre Werbung in der Masse unter. Um dieses Risiko zu minimieren werden von den Werbetreibenden erhoehte Reize ausgesendet. Oftmals setzen sie Leitbilder in Form von Testimonials ein. Diese sollen den Verkauf personalisieren und somit die Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Mittlerweile gibt es eine Fulle von Produkten, so dass es immer schwieriger wird, zu differenzieren, welche unsere gewunschten Produkteigenschaften(z.B. Qualitat) besitzen. Um diese Unsicherheit einzugrenzen sollen Testimonials ihre persoenlichen Erfahrungen vermitteln und somit dazu beitragen, Vertrauen in die angebotenen Guter zu schaffen.4 Des weiteren werden Personen als UEberbringer von Werbebotschaften eingesetzt um das Produkt von der Masse abzuheben bzw. es von anderen Anbietern abzugrenzen. Die Testimonials suggerieren nicht nur Entscheidungshilfen, es wird ebenfalls ein bereits existierendes Image in kurzer Zeit auf das beworbene Produkt ubertragen. Hierdurch wird eine betrachtliche Menge an Zeit und Kosten gespart, da das Unternehmen nicht erst ein komplett neues Image kreieren muss, sondern von bereits bestehenden (positiven) Eigenschaften profitieren kann.

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
24 August 2007
Pages
40
ISBN
9783638758376

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2,3, Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Bochum gGmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Jahre 1993 fanden sich prominente Werbedarsteller in drei Prozent aller Spots wieder, wahrend es acht Jahre spater, also 2001, schon 12 Prozent waren.1 Dieser rasante Anstieg an bekannten Persoenlichkeiten in der Werbung wirft die drangende Frage auf, warum dieser Wandel stattgefunden hat. Wir befinden uns in einer Zeit, in der wir geradezu von Werbung uberflutet werden. Vielfach gehen Produkte bzw. ihre Werbung in der Masse unter. Um dieses Risiko zu minimieren werden von den Werbetreibenden erhoehte Reize ausgesendet. Oftmals setzen sie Leitbilder in Form von Testimonials ein. Diese sollen den Verkauf personalisieren und somit die Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Mittlerweile gibt es eine Fulle von Produkten, so dass es immer schwieriger wird, zu differenzieren, welche unsere gewunschten Produkteigenschaften(z.B. Qualitat) besitzen. Um diese Unsicherheit einzugrenzen sollen Testimonials ihre persoenlichen Erfahrungen vermitteln und somit dazu beitragen, Vertrauen in die angebotenen Guter zu schaffen.4 Des weiteren werden Personen als UEberbringer von Werbebotschaften eingesetzt um das Produkt von der Masse abzuheben bzw. es von anderen Anbietern abzugrenzen. Die Testimonials suggerieren nicht nur Entscheidungshilfen, es wird ebenfalls ein bereits existierendes Image in kurzer Zeit auf das beworbene Produkt ubertragen. Hierdurch wird eine betrachtliche Menge an Zeit und Kosten gespart, da das Unternehmen nicht erst ein komplett neues Image kreieren muss, sondern von bereits bestehenden (positiven) Eigenschaften profitieren kann.

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
24 August 2007
Pages
40
ISBN
9783638758376