Become a Readings Member to make your shopping experience even easier. Sign in or sign up for free!

Become a Readings Member. Sign in or sign up for free!

Hello Readings Member! Go to the member centre to view your orders, change your details, or view your lists, or sign out.

Hello Readings Member! Go to the member centre or sign out.

Jesus als Heiler
Paperback

Jesus als Heiler

$110.99
Sign in or become a Readings Member to add this title to your wishlist.

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1,0, Eberhard-Karls-Universitat Tubingen (Seminar fur vergleichende Religionswissenschaft), 2 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhalt Einleitung Seite 3 Verbindung von Heil und Heilung Seite 3 Zusammenhang von Heil und Heilung Seite 5 Ursache von Krankheit Seite 6 Betrachtung von Krankheit an der Offenbarung des Johannes und Jesus Christus als moegl. Antichrist/ von Damon Besessener Seite 8 Kategorisierung der Heilungstaten Jesus Seite 10 Anders als im Buddhismus, in welchem Buddha als Arzt auftrat und seinen Patienten Medikamente in Form von Krautern (und den daraus gefertigten Extrakten) verschrieb, sowie naturlich auch die buddhistische Lehre, die zur Heilung beitragen soll, trat Jesus als Heiler auf. Da ein Arzt die Kranken auch von ihren Gebrechen heilt, muss es sich wohl lohnen, diesem naher nachzugehen: Die buddhistische Vorstellung von Arzt kommt der hypokratischen Bezeichnung eines Arztes wohl am nachsten, obgleich die Vorstellung von AErzten im Buddhismus einige Schritte uber die des Hypokrates, wenn man dies so sagen kann, hinausgeht. Im Gegensatz dazu, wie bereits erwahnt wurde, bezeichnet man, und Jesus sich selber (soweit man dies aus den biblischen, wie auch den apokryphen Schriften herauslesen kann) nicht als Arzt, sonder eben als Heiler, der die Kranken in dem Sinne heilt , als dass er sie voellig ohne arztliche Hilfsmittel, wie z.B. Krauter, von ihren Leiden befreit. Dies koennte man, und wird auch als Wunderheilung bezeichnet. So wurde Jesus selbst auch nicht von denen, die er wieder gesund machte , als Arzt bezeichnet. Von AErzten wird in den uberlieferten Texten sogar eher abfallig, kritisch und sogar ironisch gesprochen: Arzt, hilf dir selbst! (Lk. 4,23) Das Woertchen Heil bedeutet im biblischen Sinne aber nicht unbedingt ein, oder das koerperliche Wohlbefinden des Individuums, sondern vielmehr die Erloesung und Rettung

Read More
In Shop
Out of stock
Shipping & Delivery

$9.00 standard shipping within Australia
FREE standard shipping within Australia for orders over $100.00
Express & International shipping calculated at checkout

MORE INFO
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
25 August 2007
Pages
40
ISBN
9783638751933

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1,0, Eberhard-Karls-Universitat Tubingen (Seminar fur vergleichende Religionswissenschaft), 2 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhalt Einleitung Seite 3 Verbindung von Heil und Heilung Seite 3 Zusammenhang von Heil und Heilung Seite 5 Ursache von Krankheit Seite 6 Betrachtung von Krankheit an der Offenbarung des Johannes und Jesus Christus als moegl. Antichrist/ von Damon Besessener Seite 8 Kategorisierung der Heilungstaten Jesus Seite 10 Anders als im Buddhismus, in welchem Buddha als Arzt auftrat und seinen Patienten Medikamente in Form von Krautern (und den daraus gefertigten Extrakten) verschrieb, sowie naturlich auch die buddhistische Lehre, die zur Heilung beitragen soll, trat Jesus als Heiler auf. Da ein Arzt die Kranken auch von ihren Gebrechen heilt, muss es sich wohl lohnen, diesem naher nachzugehen: Die buddhistische Vorstellung von Arzt kommt der hypokratischen Bezeichnung eines Arztes wohl am nachsten, obgleich die Vorstellung von AErzten im Buddhismus einige Schritte uber die des Hypokrates, wenn man dies so sagen kann, hinausgeht. Im Gegensatz dazu, wie bereits erwahnt wurde, bezeichnet man, und Jesus sich selber (soweit man dies aus den biblischen, wie auch den apokryphen Schriften herauslesen kann) nicht als Arzt, sonder eben als Heiler, der die Kranken in dem Sinne heilt , als dass er sie voellig ohne arztliche Hilfsmittel, wie z.B. Krauter, von ihren Leiden befreit. Dies koennte man, und wird auch als Wunderheilung bezeichnet. So wurde Jesus selbst auch nicht von denen, die er wieder gesund machte , als Arzt bezeichnet. Von AErzten wird in den uberlieferten Texten sogar eher abfallig, kritisch und sogar ironisch gesprochen: Arzt, hilf dir selbst! (Lk. 4,23) Das Woertchen Heil bedeutet im biblischen Sinne aber nicht unbedingt ein, oder das koerperliche Wohlbefinden des Individuums, sondern vielmehr die Erloesung und Rettung

Read More
Format
Paperback
Publisher
Grin Publishing
Country
Germany
Date
25 August 2007
Pages
40
ISBN
9783638751933